1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ältestes Faultier der Welt: Ältestes Faultier der Welt: Paula im Zoo Halle wird 50 Jahre jung

Ältestes Faultier der Welt Ältestes Faultier der Welt: Paula im Zoo Halle wird 50 Jahre jung

Von Alexander Schultz 22.03.2019, 08:20
Streicheleinheit für Faultier Paula
Streicheleinheit für Faultier Paula Alexander Schultz

Halle (Saale) - Der 22. März ist der internationale Tag des Faulenzens. Nicht nur manche Menschen machen sich diesen Tag gerne zu eigen, auch ein besonderes Tier steht wie kein zweites dafür Pate. Auch im halleschen Bergzoo gibt es Faultiere und sogar einen echten Star unter ihnen: Paula hat schwarze Knopfaugen und ein wuscheliges Fell. Der knuffigen Faultierdame im Zoo Halle sieht man ihr Alter kaum an. Den inoffiziellen Titel „weltältestes in einem Zoo lebendes Faultier“ trägt das Tier am Reilsberg zwar schon lange, in diesem Jahr aber steht ein besonderes Jubiläum an: Paula wird 50 Jahre jung.

Das Zweifingerfaultier kam 1971 zusammen mit einer Artgenossin aus Guyana nach Halle. Kurios: 25 Jahre lang lebte Paula irrtümlich als Paul. „Der Tierhändler verkaufte dem Zoo damals ein Pärchen und kurze Zeit später bekam das Weibchen Nachwuchs“, erzählt Zoo-Kuratorin Jutta Heuer. Allen war damals klar, dass das andere Tier – nämlich Paula – das dazugehörige Männchen sein muss. Ein Irrtum.

Im Zoo Halle lebt das älteste Zoo-Faultier der Welt

„Das Geschlecht dieser Tiere ist extrem schwierig zu bestimmen.“ Erst vor einem weiteren Paarungsversuch 1994 wurden mit Hilfe von Ultraschall Eierstöcke entdeckt – und aus Paul wurde Paula.

Die Dame lebte anfangs im Raubtierhaus. Mitte der 1970er Jahre wurde schließlich ein eigenes Gehege gegenüber des heutigen Elefantenhauses geschaffen. Hier lebten die Faultiere zuerst mit Zebrafinken zusammen, „aber das gefiel Paula gar nicht“, erinnert sich Heuer, die das Faultier seit 1976 kennt. „Die Vögel betrachteten das Fell als Nistmaterial und rissen ihr die Haare aus.“

Im Zoo Halle lebt das älteste Zoo-Faultier der Welt

Inzwischen leben im Faultierhaus mit angeschlossenem Außengehege neben Paula noch die Faultiere Charlotte und Toni, eine Familie Grauhand-Nachtaffen und Edwardsfasane. „Und alle verstehen sich gut“, freut sich Heuer.

Zweifinger-Faultiere leben in freier Wildbahn in den Regenwäldern des nördlichen Amazonasbeckens. Ihre kräftigen, hakenförmigen Krallen an den Vorder- und Hinterpfoten bieten dem Faultier sicheren Halt in den Bäumen, wenn es träge an einem Ast hängt oder sich kopfüber Lage langsam fortbewegt.

Wie alt Faultiere werden können, ist noch nicht genau erforscht. In der Regel wird die Lebensdauer der Tiere mit bis zu 40 Jahren angegeben, wobei es wenig verlässliche Zahlen gibt. Faultier Paula wird in diesem Jahr 50 Jahre alt, auch wenn der genaue Geburtstag nicht feststeht. Der hallesche Zoo plant für den Sommer ein großes Geburtstagsfest für das Tier.

Paula hatte zwar einige männliche Partner, Nachwuchs war der flauschigen Faultierdame allerdings nicht vergönnt. „Leider“, so die Biologin, die seit 1996 auch das europäische Zuchtbuch für Faultiere führt, ein wenig wehmütig. „Sie hatte zwei Totgeburten und ein Junges musste per Kaiserschnitt geholt werden. Aber auch dies starb kurz darauf.“

Im Zoo Halle lebt das älteste Zoo-Faultier der Welt

Aber sind Faultiere wirklich faul? Dies will die Expertin nicht mit Ja oder Nein beantworten. „Bei ihnen ist Langsamkeit der Lebensinhalt“, sagt Heuer. Den Namen haben sie auch aufgrund der zeitlupenartigen Bewegungsabläufe, „was mit ihrem extrem langsamen Stoffwechsel zu tun hat“. Dieser führt dazu, dass die Tiere nur aller zehn Tage Stuhlgang haben - und für diesen kommen die Baumbewohner dann auch mal auf den Boden runter. Ansonsten ist viel Schlaf angesagt. „Paula kann auch schon mal bis zu 20 Stunden am Tag schlafen.“

Auf den beginnenden Frühling freuen sich Paula und ihre Artgenossen schon sehr, weiß die Biologin. „Die Tiere wollen aus ihrem eher dunklen Stübchen endlich wieder in die Sonne.“ Aber vor allem freuen sich die Faultiere auf die frischen Baumtriebe, die sie besonders gerne fressen. Anschließend wird dann auch wieder gefaulenzt. Und das wohl auch am heutigen Welt-Faulenzer-Tag. (mz)

Faultier Paula kopfüber
Faultier Paula kopfüber
Alexander Schultz
Ob Faultier Paula weiß, dass heute Tag des Faulenzens ist?
Ob Faultier Paula weiß, dass heute Tag des Faulenzens ist?
Alexander Schultz