Stichelei von Thomas Gottschalk Achtjähriger Jonas aus Halle beeindruckt RB-Leipzig-Sportdirektor Ralf Rangnick

Leipzig - Seinen großen Auftritt hatte der kleine Jonas Niemann aus Halle in der Sat.1-Sendung „Little Big Stars“. Dort glänzte der Achtjährige mit seinem geballten Fußballwissen. Und Jonas, der einen Intelligenzquotienten von 145 hat, begeisterte nicht nur Moderator Thomas Gottschalk. Auch Ralf Rangnick, Sportdirektor von RB Leipzig, war schwer beeindruckt von RB-Fan Jonas – und lud ihn spontan zum Ligaspiel gegen den FC Bayern am Samstag in die Red Bull Arena ein.
„Wir saßen im Auto, als der Anruf vom Verein kam“, sagt Kathleen Niemann, Jonas’ Mutter. Ihr Sohn sei fast ausgeflippt, als er von der Einladung erfuhr. Nun ist er nicht nur beim ausverkauften Spitzenspiel der Bundesliga dabei, er bekommt auch noch einen ganz besonderen Platz. Am Samstag wird er auf der Tribüne direkt neben Rangnick sitzen. Der Sportdirektor wird die Familie persönlich empfangen und betreuen. „Er fand den Jungen in der Show einfach klasse“, sagte ein Vereinssprecher von RB Leipzig: „Ralf Rangnick wollte Jonas mit der Einladung eine Freude machen.“
Ralf Rangnick ist bei „Little Big Stars“ von RB-Leipzig-Fan Jonas begeistert
Dass nicht alle Menschen RB-Fans sind, musste Jonas bei „Little Big Stars“ erleben. Als er dort sein Lieblingsteam nannte, gab es eine kleine Stichelei von Thomas Gottschalk. „Ooooh. Da werden dir ja fünf Punkte vom Intelligenzquotienten abgezogen“, witzelte der Moderator, was wiederum bei Jonas für Stirnrunzeln sorgte. Eine ähnliche Erfahrung wird ihm am Samstag erspart bleiben – in der ausverkauften Red Bull Arena ist er als RB-Anhänger unter Gleichgesinnten.
Jonas Niemann schwärmt für Stürmer Timo Werner von RB Leipzig
Inzwischen kickt er selber bei der SG Motor Halle und ist glühender Anhänger der „Roten Bullen“. Obwohl er selbst als Torwart spielt, ist sein Lieblingsspieler Timo Werner, der Leipziger Torjäger und Nationalspieler.
Dass Jonas sich so sehr für den Sport interessiert, war nicht immer so. Seine Liebe zum Fußball ist eine erstaunliche Geschichte. Erst seit dem Umzug der Niemanns vom hessischen Frankfurt am Main nach Halle im Sommer 2015 ist die Leidenschaft des Grundschülers entflammt. „Früher hat er sich gar nicht für Fußball interessiert“, sagt Mutter Kathleen. Erst die Spiele von RB Leipzig haben ihren Sohn komplett in seinen Bann gezogen.
Zwar ist Jonas auch immer mal wieder bei Heimspielen des Halleschen FC im Stadion dabei, in Gottschalks TV-Show glänzte er mit Wissen über die Nationalmannschaft. An seiner Liebe für RB ändert das alles aber nichts. Entsprechend groß ist seine Vorfreude auf Samstag. Und natürlich hofft Jonas auf Tore seines Lieblingsspielers Timo Werner und einen Heimsieg gegen den FC Bayern. (mz)