1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. A-capella-Trio aus Halle: A-capella-Trio aus Halle: Die Kinder vom See

A-capella-Trio aus Halle A-capella-Trio aus Halle: Die Kinder vom See

Von Katja Pausch 18.01.2016, 12:15
Das A-cappella-Trio „Kinder vom See“, bestehend aus den angehenden Musiklehrern Steve Küchler, Johann Beger und Gregor Praetorius (v.l.), hat den Nachwuchs-Wettbewerb „Klick den Star!“ des MDR gewonnen.
Das A-cappella-Trio „Kinder vom See“, bestehend aus den angehenden Musiklehrern Steve Küchler, Johann Beger und Gregor Praetorius (v.l.), hat den Nachwuchs-Wettbewerb „Klick den Star!“ des MDR gewonnen. MDR Lizenz

Halle (Saale) - Solche Musiklehrer wünscht man unseren Schulkindern! Gregor Praetorius, Johann Beger und Steve Küchler sind gut drauf, studieren an der halleschen Uni Lehramt Musik und sind als „Kinder vom See“ inzwischen auf vielen Bühnen der Region unterwegs. Und das mit Erfolg: Beim Nachwuchswettbewerb „Klick den Star!“ des MDR-Fernsehens wurde das Trio von den meisten Zuschauern gevotet und hat damit den ersten Platz belegt. Das ist umso bemerkenswerter, als dass die Mitbewerber bei „Klick den Star!“ allesamt aus einer völlig anderen musikalischen Ecke als die „Kinder vom See“ kamen. Denn das Trio macht A-cappella-Musik mit Beatbox - ein Novum hierzulande.

Zusammengefunden haben sich die Drei während ihres Studiums am Institut für Musik an der halleschen Uni. Das war 2010. „Wir sind damals oft zusammen weggefahren, im Sommer gerne auch mal an einen See“, erzählt Johann Beger, der im Trio den Bass singt und die Truppe außerdem beatboxend begleitet - und vor allem bereichert.

Klar, dass die Treffen am See dem Trio seinen Namen gaben. Welcher See allerdings so viel Einfluss hatte, dass sich sogar eine Band danach benennt, soll ein Geheimnis bleiben. „Wir wurden das schon oft gefragt, verraten es aber nicht“. Darin sind sich Gregor, Johann und Steve einig.

Zum Wettbewerb im MDR, zu dem sich über 100 Bewerber gemeldet hatten, und damit dann auch ins Fernsehen hat Steve Küchler, der wie Gregor Praetorius Tenor singt, das Trio gebracht. „Ich dachte, das könnte für uns ganz interessant sein“, so Küchler. Und das war es dann auch: Musikvideos, eins sogar im Stadtbad gedreht, Auftritte und dann sogar Einzug ins Finale - und den Sieg. „Das hätten wir nie gedacht, eben auch weil wir keine gängige Mainstream-Musik machen“, sagt Johann Beger. Und welche Musik dann? „Wir wollen den A-cappella-Gesang neu interpretieren“, so Steve Küchler. Und - sie wollen als musikalische Brückenbauer ein paar eingestaubte Genre-Grenzen einreißen. Seit einem Auftritt bei „Kunst gegen Bares“ gewannen sie mit ihrer Performance nicht nur den ersten Platz, sondern auch jede Menge Fans. Seitdem wächst die Zahl der Anfragen stetig. Das Repertoire der Band umfasst dabei Gecovertes ebenso wie Eigenkompositionen zwischen Klassik und Reggae, dazu Hits der 80er und 90er, Hip Hop, Balkan, Drum and Bass. Mit dem Preisgeld von 2 500 Euro aus dem „Klick den Star“-Wettbewerb nun wollen die „Kinder vom See“ ihre erste CD produzieren. Doch zuvor, im März, gehen die Drei erstmal auf Tournee durch die Region - Halle ist dabei auch Station. (mz)

Die Kinder vom See auf Facebook