1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 900 Besucher beim Klassik-Picknick in Halle: 900 Besucher beim Klassik-Picknick in Halle: Staatskapelle wünscht schöne Ferien

900 Besucher beim Klassik-Picknick in Halle 900 Besucher beim Klassik-Picknick in Halle: Staatskapelle wünscht schöne Ferien

Von peter godazgar 11.07.2015, 17:37
900 Besucher kamen zum Klassikpicknick auf der Peißnitz.
900 Besucher kamen zum Klassikpicknick auf der Peißnitz. schlüter Lizenz

Halle (saale) - "Schöne Ferien" - dieses Motto schwebte am Samstagnachmittag über der siebten Ausgabe des beliebten Klassik-Picknicks. Bei bestem Ferienwetter waren wieder Hunderte mit Picknickdecken, Wein und Leckereien vor die Peißnitzbühne geströmt, um in ungezwungener Atmosphäre klassische Musik zu genießen. Unter dem Dirigat von Kapellmeister Robbert van Steijn, der auch heiter-charmant moderierte, entführte die Staatskapelle ins schöne Frankreich: mit Werken von Charles Gounod, Maurice Ravel, Georges Bizet, Léo Delibes, Jules Massenet und Claude Debussy. Es war ein kontrastreicher Nachmittag, mal romantisch, mal leidenschaftlich.

Rund 900 Besucher waren nach Veranstalterangaben gekommen. Mitveranstalter Ulf Herden, Chef des Cultorubüros, konnte zufrieden lächeln angesichts der Zuhörerzahl: "Das Klassik-Picknick ist längst eine feste Größe im Kulturkalender - und auch alljährlich eine meiner persönlichen Lieblingsveranstaltungen."

Das Klassik-Picknick bildet zugleich den Spielzeitabschluss der Staatskapelle;Dirigent Robbert van Steijn wird die kommenden Ferien für eine Herausforderung der besonderen Art nutzen. Gleich am Montag macht er sich auf den Weg in eben jenes Frankreich, das er mit seinen Musikern am Sonnabend noch musikalisch beschworen hat. Mit dem Fahrrad will er dort den berühmten Mont Ventoux erklimmen, der alljährlich auch Teil der Tour de France ist. Acht Mal hat er den fast 2000 Meter hohen Gipfel bereits erradelt - und wer weiß, vielleicht gibt ihm beim Strampeln eine der französischen Melodien Kraft.

Die Eröffnung des Nachmittags gestaltet die fünfköpfige Band Caminho aus Dresden unter der Leitung des Gitarristen, Percussionisten und Sängers Alejandro León Pellegrin. Unter dem Motto „Samba brasil“ erklangen Eigenkompositionen, aber auch brasilianisch angehauchte Versionen bekannter Pop-Songs. (mz)