1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 1075-Jahr-Feier in Teutschenthal: 1075-Jahr-Feier in Teutschenthal: Stadtwache steigt ins Kostüm

1075-Jahr-Feier in Teutschenthal 1075-Jahr-Feier in Teutschenthal: Stadtwache steigt ins Kostüm

Von Ralf Böhme 15.06.2004, 15:53

Teutschenthal/MZ. - In dieser Woche folgt eine Kostümprobe der anderen. Zum Auftakt stiegen die Truppen in ihre Uniformen, die im historischen Festumzug an die Teutschenthaler im Krieg von 1870 / 71 erinnern. Diese Szenen übernehmen die Karnevalsgesellschaft "Die echten Eisdorfer Gardejungen" und Mitglieder der Jugendklubs "Die Hohle" und "Eisthal". Stiefel, Hosen, Jacken, Fahnen und Pickelhauben - alles ist da. Nur die französischen Helme fehlen noch. Heino Einführ vom Festkomitee: "Werden noch besorgt." Am Mittwoch probt die Stadtwache ihren Aufmarsch, der die Kaiserzeit ins richtige Licht rücken soll. Ihre Ausrüstung stammt aus dem Fundus der Landesbühne Sachsen-Anhalt in Eisleben. Andere Kostüme holen sich die Akteure aus Merseburg.

Turnvater Jahn stand Pate bei den Übungen der Frauen, die im Festumzug in Kleidern aus Uromas Zeiten die Anfänge des im 19. Jahrhundert gegründeten Sportvereins erlebbar machen wollen. In Arbeit ist ein Leiterwagen, der Platz für eine Schuhmacher-Werkstatt bieten soll. Da legt Heino Einführ selbst Hand an. "Das ist man als Handwerker seiner Zunft schuldig", sagt er. Auch die Schneider sollen ihm zufolge auf vier Rädern durch Teutschenthal rollen.

Der Festumzug beginnt um 12 Uhr am Ortseingang aus Richtung Etzdorf. Insgesamt spielen die Teilnehmer, aufgeteilt in 43 Gruppen, mehr als 20 Bilder aus der über 1 000-jährigen Geschichte des Ortes. Fünf Spielmannszüge und Kapellen sollen den Takt vorgeben und für Schwung sorgen.