Analyse der OB-Wahl Warum die „Kleinen“ in Halle überraschend stark waren
Mehrere parteiunabhängige Bewerber freuen sich über gute Ergebnisse bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle. Woran ihr Erfolg gelegen haben könnte.
04.02.2025, 07:45
Halle (Saale)/MZ. - Eine repräsentative Umfrage im Vorfeld der OB-Wahl hatte es zwar nicht gegeben, aber das Ergebnis der parteiunabhängigen Bewerber kam für viele Beobachter dennoch überraschend. Die „Kleinen“ sind bei vielen Wählern offenbar gut angekommen. Zählt man die Stimmen aller parteilosen Kandidaten plus die der Wählergruppe „Hauptsache Halle“ zusammen, kommt man auf 42,6 Prozent. Im Vergleich zur OB-Wahl 2019 konnte auch die Satirepartei „Die Partei“ deutlich zulegen.