1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Serie über Straßen im Mansfelder Land: Woher die Straße „Zum Spring“ in Schmalzerode ihren Namen hat

Serie über Straßen im Mansfelder Land Woher die Straße „Zum Spring“ in Schmalzerode ihren Namen hat

In dem kleinen Eisleber Ortsteil mussten 2009 alle Straßen umbenannt werden. Wie es sich in dem Dorf lebt.

Von Jörg Müller 01.11.2022, 12:00
Zum Spring war früher die Lindenstraße - nach zwei Linden benannt. Das 1934 eingeweihte Spritzenhaus ist bis heute Sitz der Feuerwehr.
Zum Spring war früher die Lindenstraße - nach zwei Linden benannt. Das 1934 eingeweihte Spritzenhaus ist bis heute Sitz der Feuerwehr. Foto: Jürgen Lukaschek

Schmalzerode - 2009 war für Schmalzerode ein einschneidendes Jahr. Nicht nur, weil zum Jahresanfang die Eingemeindung in die Lutherstadt Eisleben in Kraft trat, sondern auch, weil alle sechs Straßen im Dorf umbenannt wurden.