1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Wirtschaft: Wirtschaft: Klemme AG will weiter wachsen

Wirtschaft Wirtschaft: Klemme AG will weiter wachsen

01.08.2013, 19:15
Die neuen Auszubildenden lernten am Donnerstag das Werk kennen.
Die neuen Auszubildenden lernten am Donnerstag das Werk kennen. Lukaschek Lizenz

Eisleben/MZ/JM - 33 junge Leute haben am Donnerstag ihre Berufsausbildung beim Eisleber Backwaren-Hersteller Klemme AG begonnen. Wie Personalleiter Torsten Halang der MZ sagte, werden sie zu Fachkräften für Lebensmitteltechnik beziehungsweise Lagerlogistik, Mechatronikern, Industriekaufleuten und Fachinformatikern ausgebildet. Erstmals würden zwei Lehrlinge ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Merseburg absolvieren.

„Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mehr Ausbildungsstellen als im vorigen besetzen konnten“, sagte Halang. Das zeige, dass Klemme ein attraktiver Arbeitgeber sei. Das Unternehmen, das seit dem Frühjahr zur Aryzta AG (Schweiz) gehört, sei in der Region einer der größten, wenn nicht der größte Ausbildungsbetrieb. Die Azubis hätten bei entsprechenden Leistungen „100-prozentige Chancen auf eine Übernahme“.

Die Klemme AG beschäftigt in ihren Werken in Eisleben, Mansfeld, Nordhausen und Artern derzeit fast 1 500 Mitarbeiter. „Und wir wollen weiter wachsen“, so Halang.