Wiesen-Test Wiesen-Test: Was versprechen die neuen Fahrgeschäfte auf der Eisleber Wiese?

Eisleben - Auf dem größten Volksfest in Mitteldeutschland, der Eisleber Wiese, warten auf einer Länge von rund vier Kilometern zahlreiche Fahrgeschäfte auf die Besucher.
In diesem Jahr gibt es sechs neue Attraktionen bei den Fahrgeschäften. Was davon ist aber wirklich ein Spaßmacher oder was ist eher eine Luftnummer?
Henriette Wolf (19) und Mario Bickel (36) testen im Auftrag der Mitteldeutschen Zeitung die neuen Fahrgeschäfte auf dem Festgelände der 495. Eisleber Wiese.
Riesenschaukel „Monster“
Auf in luftige Höhen: Mit der Riesenschaukel „Monster“ geht es auf der diesjährigen Wiese hoch hinaus. Genaugenommen: bis auf 45 Meter. So richtig genießen kann man den Ausblick allerdings nicht. Dafür ist die Schaukel doch ein wenig zu fix unterwegs. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Und lohnt sich, findet Testerin Henriette Wolf: „Das macht richtig Spaß.“
„Down Town“
„Man muss sich durchwinden, aber so richtig schwierig ist das nicht“, sagt Henriette Wolf über das Spiegel-Labyrinth „Down Town“, das 2 Euro für Kleinkinder und 2,50 für alle anderen kostet. Das Laufgeschäft verfügt über mehr als 100 Scheiben und Spiegel, dazu Klapptritte und Drehteller. Dennoch findet Testerin Wolf, dass es eine Spur abwechslungsreicher sein könnte.
„Spaßfabrik“
Am Eingang der „Spaßfabrik“, deren Besuch 3,50 Euro kostet, steht eine überlebensgroße, sprechende Puppe. Sie wirbt mit einer 100-Prozent-Spaß-Garantie. Zurecht? Wiesen-Tester Bickel findet: ja. Der Laufparcours, bei dem man über Rollen rennt und sich an Schlangen vorbei kämpft , sei insbesondere für Kinder einen Besuch wert. „Für Kids ist es sicher witzig“, sagt Bickel.
Fahrgeschäft „Apollo 13“
An alle mit Höhenangst: Das Fahrgeschäft „Apollo 13“ ist sicher nichts für Euch. Mit 120 Kilometer pro Stunde geht es hoch auf 55 Meter. Gestaltet ist das Fahrgeschäft im Weltraum-Look, es kostet satte 7 Euro. Für alle, denen Höhenangst fremd ist, ist der Wiesen-Neuling ein Muss, findet Bickel. „Es wird einem ein bisschen flau im Magen, aber es macht richtig Spaß.“
Das „Fun-House“
Fun-House Das „Fun-House“ ist ein Laufgeschäft, das sich um ein Thema dreht: die Feuerwehr. Eine Rutsche, eine Feuerwehrstange und ein Feuerwehrauto dürften vor allem kleine Besucher faszinieren. Oder? „Das Fun-House ist lang, es wird viel geboten“, sagt Henriette Wolf über die 4 Euro teure Attraktion. Auch als Erwachsener könne man seinen Spaß haben.
Action-Karussell „Heroes“
Das Fahrgeschäft „Heroes“ ist ein Action-Karussell mit 18 Gondeln, Lasershow und Raucheffekten. Eine Fahrt kostet 3,
.50 Euro, vier Fahrten gibt es für 12 Euro. Wiesen-Tester Mario Bickel hat sich für uns durchschütteln lassen. Sein Fazit: „Das Karussell ist etwas eintönig und wahrscheinlich eher für jüngere Leute gedacht. Denen aber macht es bestimmt Spaß.“ (mz)