1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Kein „Lost Place“ mehr: Welche Pläne ein Verein mit dem Schloss Helmsdorf hat

Kein „Lost Place“ mehr Welche Pläne ein Verein mit dem Schloss Helmsdorf hat

Vom vergessenen Ort zum Besuchermagneten: Das alte Gemäuerin Helmsdorf wird durch einen Verein schrittweise saniert.

Von Babett Gumbrecht 09.04.2023, 15:00
Das Schloss in Helmsdorf hat im Winter zum Teil ein neues Dach bekommen.  Der Verein „Schloss Henriette-Helmsdorf“ ist seit 2022 aktiv.
Das Schloss in Helmsdorf hat im Winter zum Teil ein neues Dach bekommen. Der Verein „Schloss Henriette-Helmsdorf“ ist seit 2022 aktiv. (Foto: Anika Rockmann)

Helmsdorf/MZ - Noch liegt das Schloss im Winterschlaf, aber der Verein „Schloss Henriette-Helmsdorf“ hat große Pläne mit dem alten, historischen Gemäuer. „Irgendwann soll mal ein Museum entstehen“, sagt Anika Rockmann, Vorsitzende des Vereins. Bis dahin sei es aber noch ein langer Weg. 35 Mitglieder hat der Verein, der sich im letzten Jahr gegründet hat, mittlerweile. Die Helmsdorfer kämpfen für ihr Schloss, das sie liebevoll „Schätzchen“ nennen.