1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Vier neue Bänke aus Holzstämmen

Vier neue Bänke aus Holzstämmen

Von Katja Müller 06.07.2008, 17:36

Gerbstedt/MZ. - Schauplatz des Geschehens war der große Spielplatz etwas unterhalb der Gerbstedter Bahnhofstraße, der jetzt, dank reichlich fleißiger Hände, wieder im neuen Glanz erstrahlt.

Hintergrund des Einsatzes der Nachwuchsbrandschützer war die so genannte 48-Stunden-Aktion der Landjugend Sachsen-Anhalt. "In deren Rahmen können sich Jugendgruppen mit einem gemeinwesenorientierten Projekt anmelden, welches innerhalb eines Zeitraumes von 48 Stunden freiwillig

und ehrenamtlich durchgeführt wird", erklärte Projektleiterin Sabrina Bösche aus Magdeburg. Die Erneuerung des Gerbstedter Spielplatzes bildete sozusagen den Auftakt des gesamten Vorhabens. "Damit wollen wir auf das eigentliche Aktionswochenende vom 5. bis 7. September aufmerksam machen, an dem gleichzeitig in ganz Sachsen-Anhalt derartige Projekte durchgeführt werden sollen", fügte Bösche hinzu.

Die Kinder und Jugendlichen aus Gerbstedt hatten jedenfalls schon nach weniger als 48 Stunden jede Menge auf ihrem Spielplatz vollbracht. Am Samstagmorgen war der Startschuss gefallen und bereits am Mittag gab es die ersten Ergebnisse zu bestaunen. Ein neuer Sandkasten war beispielsweise angelegt worden. Für die Pausen konnten die fleißigen Helfer bereits die vier neuen Bänke aus massiven Holzstämmen nutzen, die sie zuvor ebenfalls aufgestellt hatten. "Es geht aber noch weiter", sagte der 13-jährige Alexander Nordmann.

Den Hartplatz, der vor allem für sportliche Aktivitäten vorgesehen ist, nahm die jugendliche Feuerwehrtruppe als nächstes in Angriff. "Dort müssen wir die Torwand noch fertig machen", fügte Alexander hinzu. Basketball wird man auf dem Hartplatz künftig auch spielen können. Dafür hatten sich die Jungen und Mädchen auf Leitern in luftige Höhe begeben und entsprechende Körbe an aufgestellten Gestängen befestigt. "Auf jeden Fall macht das Ganze viel Spaß", erzählte der 15-jährige Paul Horst.

Zu Ende war die Aktion schließlich am Sonntagnachmittag, als der auf Vordermann gebrachte Spielplatz zusammen mit den Eltern der vielen freiwilligen Helfer feierlich eingeweiht wurde. "Ich kenne den Spielplatz noch ziemlich morastig und die Aktion finde ich beispielhaft", sagte Andrea Ehnert, die mit ihren Söhnen Jan (19) und Steve (18) beim Arbeitseinsatz mit von der Partie war.

Wie Sabrina Bösche meinte, soll die 48-Stunden-Aktion der Landjugend Sachsen-Anhalt letztlich auch Lernprozesse zur Selbstorganisation solcher Projekte in Gang setzen. Nicht zuletzt war der Einsatz auf dem Gerbstedter Spielplatz materiell und auch versorgungstechnisch von zahlreichen Sponsoren unterstützt worden.