1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Das ist Pfingsten in der Region los

Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Das ist Pfingsten in der Region los

17.05.2018, 16:00
Das Dreckschweinfest gehört einfach zu Pfingsten dazu. Am Montag findet es ab 8 Uhr in Kreisfeld statt.
Das Dreckschweinfest gehört einfach zu Pfingsten dazu. Am Montag findet es ab 8 Uhr in Kreisfeld statt. Lukaschek

Hettstedt/Ahlsdorf - Die Pfingstgesellschaft Ahlsdorf hat für das Wochenende ein buntes Programm vorbereitet. Zu den Höhepunkten zählen der Schürzenball am Sonnabend ab 20 Uhr, der Umzug der Pfingstburschen am Sonntag ab 13 Uhr sowie die Waldpartie am Montag. Diese beginnt um 8 Uhr auf der Festwiese. Um 15 Uhr ist das Bad im Fischteich geplant.

Pfingstklatsche in Blankenheim

Das Pfingstfest beginnt bereits am Freitag, 17.30 Uhr, mit einem Umzug, danach ist Disko angesagt. Am Samstag gibt es einen Familiennachmittag an der Mehrzweckhalle und einen Tanzabend mit Band. Am Sonntag findet rund um den Dorfteich die Pfingstklatsche statt, los geht es um 13.30 Uhr.

Dreckschweinfest in Kreisfeld

Die Kreisfelder Pfingstgesellschaft lädt am Wochenende zu buntem Treiben ein. Während es am Samstagabend eine Disko gibt, steht am Sonntag ab 14 Uhr der Umzug durch den Ort an. Ab 16 Uhr ist ein bunter Familiennachmittag geplant, ab 20 Uhr tritt die Band Atemlos auf. Am Montag findet das Dreckschweinfest statt, das um 8 Uhr anfängt.

Maienaustragen in Polleben

In Polleben startet das Pfingstfest am Samstag um 9.30 Uhr mit dem Maienaustragen. Ab 15.30 Uhr ist ein buntes Programm, ab 20 Uhr Burschentanz geplant. Am Sonntag gibt es um 7 Uhr einen Pfingstumzug, nachmittags einen Kuchenbasar, abends eine Tanzveranstaltung.

Pfingstfest in Aseleben

Aseleben: Ballwerfen, Kindereisenbahn, Seilbahn und mehr erwarten die Besucher beim Pfingstfest in Aseleben. Los geht es am Samstag, 13 Uhr, mit dem Austragen der Maien, abends kann man tanzen.  Am Sonntag gibt es nach dem Weckumzug zahlreiche musikalische Auftritte.

Rothenschirmbach feiert Pfingstfest

Das Pfingstfest in Rothenschirnbach findet am 19. und 20.Mai auf dem Gelände der Gaststätte Bauernstube statt. Gegen 19 Uhr ist der Beginn des Abendprogramms geplant. Eintritt kostet 6 Euro.

Neue Schau im Kunstzuckerhut

Airbrushkunstwerke werden ab 19. Mai im Kunstzuckerhut in Hettstedt zu sehen sein. Chris Fiedler stellt daneben auch Werke, die mit Acrylfarbe und Bleistift entstanden sind, aus. Die Vernissage am 19. Mai beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Wandertour rund um Klosterrode

Einen geführten Rundgang um das Kloster in Klosterrode bietet der Kreisfelder Freundeskreis Wandern und Ortsgeschichte am Samstag, 19. Mai, an. Ab 14 Uhr führt Dieter Vopel die Tour an. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Mitglieder zahlen drei Euro, alle anderen fünf Euro.

Vogelwanderung in Welfesholz

Eine Vogelwanderung findet am 20. Mai in Welfesholz statt. Wer mitlaufen und mehr über die Vogelwelt und verschiedene Stimmen der Vögel erfahren möchte, sollte um 8.30 Uhr am Friedhof sein. Hier treffen sich die Teilnehmer. Die Tour dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden, heißt es von den Veranstaltern.

Meisterschaft im Kanonenschießen in Benndorf

Beim Schützenverein Mansfelder Land findet am Freitag und Samstag auf dem Schießplatz in Benndorf die Deutsche Meisterschaft im Kanonenschießen statt. Geschossen wird mit Kanonenkugeln bis 50 Millimeter. Beginn ist jeweils um 9 Uhr.

Liebesgabe auf der Königspfalz Tilleda

„Minnespiegel - na sowas“ - so lautet das Thema der Pfingstveranstaltung am Sonntag, 20. Mai, auf der Königspfalz in Tilleda. Beginn ist um 11 Uhr. Unter Anleitung kann ein Exemplar einer mittelalterlichen und heute noch alltagstauglichen Liebesgabe angefertigt werden, teilt das Museumsteam mit. (mz)