Unterstützung für Kindereinrichtungen in Eisleben Unterstützung für Kindereinrichtungen in Eisleben: Stifter mit Herz für Mädchen und Jungen
Eisleben - Er studiert jeden Morgen als erstes die Börsennachrichten, liest regelmäßig Finanzjournale und das alles, um Gutes zu tun. Selbst mit 91 Jahren spekuliert Hans Hunsinger an den Weltbörsen mit dem Ziel, mit seiner Stiftung Kindern zu helfen.
Froh und unendlich dankbar
„Wir sind einfach nur froh und unendlich dankbar für die großzügigen Unterstützungen für unsere ,Sternschnuppe‘“, sagt Daniela Liedmann, Koordinatorin des Deutschen Kinderschutzbundes Mansfeld-Südharz. Deshalb war es ihr ein Bedürfnis, Hunsinger mit dem Blumenstrauß der Woche zu ehren.
2006 gründeten Hans und Hanna Hunsinger im Gedenken an ihren verstorbenen Sohn die Axel-Hunsinger-Stiftung, die seitdem Kindereinrichtungen in Eisleben unterstützt. „Mir liegen Kinder einfach sehr am Herzen“, sagt er.
Lernförderung für benachteiligte Kinder
Seit fast zwei Jahren ist es dank der Stiftung in der „Sternschnuppe“ möglich, für benachteiligte Kinder individuelle Lernförderung anzubieten, so Liedmann. „Als sich Herr Hunsinger das erste Mal mit unserer Einrichtung telefonisch in Verbindung setzte, kam es einem Glücksfall gleich“, so Liedmann. Über die Jahre sei zwischen den Mitarbeitern und Kindern der „Sternschnuppe“ und Hans Hunsinger ein vertrautes Verhältnis entstanden. Zum Beispiel besuchen die Kinder den 91-Jährigen regelmäßig im Pflegeheim Heilig-Geist-Stift.
Mit dem Blumenstrauß der Woche zeichnet die Mitteldeutsche Zeitung Menschen aus, die sich ehrenamtlich engagieren. Das können zum Beispiel besonders aktive Mitglieder von Vereinen sein oder einfach Bürger, die ihren Mitmenschen helfen. Vorschläge für die Ehrung können mit einer kurzen Begründung an die MZ-Lokalredaktion, 06295 Lutherstadt Eisleben, Plan 7, gesandt werden.
Vorschläge per Fax an 03475/61 46 19. Vorschläge per E-Mail an [email protected].
Hunsinger ist eigentlich rein zufällig in der Lutherstadt gelandet. Geboren wurde er in Jugoslawien; mit 16 Jahren ging er nach Berlin und machte dort eine Lehre als Buchhalter im „Kempinski“. Hunsinger wohnte während seines Berlin-Aufenthaltes bei einer Familie, die aus Eisleben stammte. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich Hunsinger auf, seine Schwester zu suchen und legte einen Stopp in Eisleben ein.
Liebe seines Lebens
Dieser Stopp dauert bis heute, denn er begegnete hier der Liebe seines Lebens, Hanna, und war mit ihr 67 Jahre verheiratet. Der Diplom-Betriebswirt leitete 18 Jahre das Konsum-Kaufhaus am Markt, bevor er ins Mansfeld-Kombinat wechselte und dort bis zum Ruhestand im Ex- und Import tätig war. (mz)