Traditionelles Turnier erlebt zwölfte Auflage
FREIST/M/Z/KALA. - Zu einem spannenden Ringreitturnier lud der Reit- und Fahrverein Mühlental Bösenburg / Freist am gestrigen Sonntag in Freist ein. Bereits zum zwölften Mal wurde dieses Rennen auf dem Sportplatz durchgeführt und die Reiter fieberten auch in diesem Jahr wieder dem Start entgegen.
Der Titelverteidiger Wolfgang Fiedler aus Freist äußerte sich zuversichtlich: "Auf meine Stute Jessy ist Verlass und in diesem Jahr möchte ich wieder gewinnen". Yvonne Stier aus Oberrißdorf ging ebenfalls mit hohen Erwartungen an den Start. Ihr Warmblutschimmel "Prinz", der bereits 20 Jahre ist und langsam das Seniorenalter erreicht hat, war am Sonntag gut in Form, wie die Pferdebesitzerin erzählte. "Die Balance zu halten zwischen Pferd und Reiter ist reine Übungssache und es macht Spaß", so Yvonne Stier weiter.
Die jüngste Wettkampfteilnehmerin war Viktoria Richter (14) aus Bösenburg. Sie ging mit der elfjährigen "Malinka" an den Start. Insgesamt meldeten sich dreizehn Paare zum Start und boten den etwa 150 Zuschauern einen spannenden Wettkampf.
Sarah Hildenhagen (17) aus Friedeburg kam mit Tante und Hund nach Freist und outete sich als begeisterter Fan des Ringreitens und Kennerin der Regeln. Vor dreizehn Jahren besann man sich in Bösenburg dieser schönen Sportart zu Pferde wieder und rief das Ringreiten erneut ins Leben. Beim Ringreiten geht es darum, einen über der Reitgasse hängenden Ring zu treffen und mit einer kleinen Lanze aus der Halterung zu ziehen. Die Lanzen haben dabei eine unterschiedliche Länge, die vom Reiter selbst bestimmt wird. Einfach ist das ganze nicht, denn der Wettkampf wird im Galopp geritten.
Begonnen wurde gestern mit einem Probedurchgang, bei dem der Reiter mit seiner Lanze zunächst nur an den Galgen klopft und das Pferd somit an das Geräusch gewöhnt. Jeder Reiter hat mit seinem Pferd pro Durchgang drei Versuche, diesen Ring vom Galgen zu holen. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich von Runde zu Runde, denn die Ringe werden im Durchmesser immer kleiner.