Tierpension Eisleben Tierpension Eisleben: Urlaub für Hund und Katz

Eisleben - Sommerzeit - Urlaubszeit. Doch wohin mit dem Haustier, wenn man sich zum Beispiel eine Schiffsreise gönnen möchte? Im Eisleber Tierheim „Am Sandgraben“ ist dieses Problem gut bekannt. Deshalb bietet eine Pension beim Tierheim für solche Fälle ihren Service an. Hunde, Katzen, Hamster, Kaninchen können hier für die Dauer des Urlaubs Bleibe und Betreuung finden. Im Sommer ist hier Hochbetrieb.
Auch der braune Dackel, den Hans-Jürgen Naumann zu einem Spaziergang durch das ruhig gelegene Gelände mitnimmt, muss ein paar Tage ohne seine Besitzer auskommen. Gemütlich trottelt er auf seinen kurzen Beinen neben Pensionsmitarbeiter Naumann, seinem „Herrchen auf Zeit“. Gerade für Hunde ist Bewegung an der frischen Luft wichtig, weiß Naumann.
Der Eisleber kennt den Umgang mit Tieren nicht vom Hören-Sagen, obwohl seine Anfangskenntnisse nicht unbedingt mit Hunden und Katzen zu tun haben. Vom Beruf her ist Naumann gelernter Schäfer. Obwohl Hunde im Unterschied zu Schafen schärfere Zähne haben, war für ihn die Mitarbeit im Tierheim trotzdem von Anfang damit kein absolutes Neuland.
Freundschaftliches Verhältnis
„Einige Male wurde ich gebissen“, gibt Naumann zu. Verschiedene Hunde verhalten sich unterschiedlich, weiß er. In der Regel gelinge es aber, zu den Vierbeinern ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. Der beste Weg dazu sei - nach dem Motto „Liebe geht durch den Magen“ - ein Leckerle. Bösartige Hunde können mit Wasser vor Angriffen abgehalten werden. „Solche nehmen wir aber nicht auf“, so Naumann. Dafür aber solche Exoten wie einen Bussard.
Der Raubvogel, noch sehr jung, wurde ins Tierheim nach dem letzten Unwetter eingeliefert. Ob der Bussard aus einem Nest herausfiel oder bei einem Flug vom Hagel getroffen wurde, weiß niemand. „Er sah richtig belämmert aus“, schmunzelt Naumann. Inzwischen sei der Vogel aufgepäppelt und in die Freiheit entlassen worden.
„Im Sommer sind die Plätze in der Pension Monate im Voraus ausgebucht“, informiert Andreas Stude, Vorsitzender des Vereins „Tierheim Am Sandgraben Eisleben“. „Man sollte sich rechtzeitig darum kümmern. Denn wir müssen ja auch Kapazitäten für Notfälle bereit halten“, so Stude. „Leute, die Tiere aus dem Tierheim aufgenommen hatten, werden übrigens bei der Vergabe der Plätze in der Pension bevorzugt.“
War der Aufenthalt in der Pension für den Bussard kostenlos, müssen dagegen die Besitzer die Pension für ihre Haustiere bezahlen. Pro Tag sind es für Hunde zehn Euro, für Katzen acht Euro, für Hamster, Meerschweinchen und andere Kleintiere vier Euro.
Das eingenommene Geld kommt den übrigen Tierheim-Patienten zugute, die keinen zahlenden Besitzer haben. Denn finanziell ist der Tierverein alles andere als üppig ausgestattet. Jeder Euro zählt, Spenden sind willkommen.