1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Süßer See: Süßer See: Sauberes Wasser lockt Badegäste

Süßer See Süßer See: Sauberes Wasser lockt Badegäste

Von wolfram bahn 19.08.2013, 07:44
Die Gesichter der Gruppe im Wasser zeigen es eindeutig: Das Schwimmen im Süßen See ist heutzutage ein ungetrübtes Badevergnügen.
Die Gesichter der Gruppe im Wasser zeigen es eindeutig: Das Schwimmen im Süßen See ist heutzutage ein ungetrübtes Badevergnügen. jürgen lukaschek Lizenz

seeburg/MZ - Das Naturschutzgebiet rund um den Süße See ist nicht nur ein Mekka für Leute, die einfach nur mal die Seele baumeln lassen wollen. Immer mehr kommen inzwischen auch an das mit 246 Hektar Fläche größte Gewässer im Mansfelder Land, um zu baden. Vor allem am Nordstrand, der im Vorjahr für rund eine halbe Million Euro erneuert wurde, lagen am Wochenende wieder Dutzende Besucher in der Sonne und genossen den Sprung ins kühle Nass.

„Man kann sich hier wirklich gut erholen“, sagt der 46-jährige Bernd Gürtler, der am Sonnabend mit einer Bekannten einen Badeausflug nach Seeburg gemacht hat. Der Inhaber eines Obst- und Gemüseladens in der Lutherstadt Eisleben kommt seit vielen Jahren an den Süßen See. Auch er spürt, dass das Wasser viel sauberer geworden ist. Wenn man früher in den See schwimmen gegangen ist, habe man das Gefühl gehabt, man sacke immer irgendwie ab, erinnert er sich. „Heute trägt einen das Wasser richtig“, hat er festgestellt.

Klares Wasser lädt zum Baden ein

Auch seine Bekannte, die in Crimmitschau in Sachsen wohnt, ist „angenehm überrascht“ vom Süßen See. „Man kann sogar am Ufer die Fische im Wasser erkennen“, freut sich die 42-Jährige. Sie könne jedenfalls das Baden im See nur empfehlen, sagt sie, ehe sie zusammen mit Bernd Gürtler in die 21 Grad kühlen Fluten steigt. Derweil haben die Gastronomen am Nordufer des Sees alle Hände voll zu tun, die Gäste zu versorgen.

Die radikale Eindämmung der schädlichen Umwelteinflüsse auf das Gewässer seit dem Ende der DDR habe sich gelohnt, bestätigt Jürgen Meinicke. Er ist der Inhaber des Schiffsrestaurants „Seeperle“, das seit 40 Jahren am Nordufer des Sees liegt. Mittlerweile ist fast die gesamte Seenregion ans zentrale Abwassernetz angeschlossen.

Die Landwirte und Obstbauern im Seengebiet haben strikte Auflagen erhalten, was die Düngung und den Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln betrifft. „Da geht nichts Giftiges mehr rein in den See“, erklärt Meinicke nicht ohne Stolz. Er lebt seit 1978 in Seeburg und war Jahre lang der Bürgermeister der Gemeinde, die seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel auch vieler Hallenser ist.

So hat er hautnah verfolgt, wie sich in dieser Zeit die touristische Infrastruktur rund um den Süßen See entwickelt hat. Am Nordufer entstand nicht nur ein neuer Badestrand mit Toiletten. Es wurde auch ein Rastplatz für Radwanderer eingerichtet. Der Campingplatz ein Stück weiter an der Uferstraße entlang ist an private Betreiber verkauft worden. „Sie haben bestimmt schon 1,5 Millionen Euro in die Modernisierung des Areals gesteckt“, vermutet Meinicke. Das alles wäre ohne die verbesserte Wasserqualität nicht passiert, ist er überzeugt.

Ferienwohnungen entstehen

Das beflügelt auch andere Investoren. So plant ein ortsansässiger Geschäftsmann neben dem „Saunadom“ einen Neubau mit zehn Ferienwohnungen und freien Blick auf den See. Diese Aussicht sollen auch die Gäste der „Orangerie“ genießen können. Die Betreiber vom „Café am Schloss“ wollen dieses einzigartige Restaurant mit breiter Glasfront an der Mauer am Witwenturm errichten. Auch an den Seeterrassen tut sich etwas. Pächter Lubomir Danailow, der jedes Jahr „See in Flammen“ veranstaltet, baut gerade ein neues Lokal.

#iamge

Wer Glück hat, erlebt an der Uferpromenade einen herrlichen Sonnenuntergang. So wie am Freitag, als Danailow seinen 60. Geburtstag feierte.

Rretboote am Nordstrand sind bei den Gästen gefragt.
Rretboote am Nordstrand sind bei den Gästen gefragt.
Lukaschek Lizenz
Ein herrlicher Sonnenuntergang vor der Schlosskulisse.
Ein herrlicher Sonnenuntergang vor der Schlosskulisse.
Lukaschek Lizenz