1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Streetfood-Festival in Eisleben: Streetfood-Festival in Eisleben: Food-Trucks locken mit Spezialitäten

Streetfood-Festival in Eisleben Streetfood-Festival in Eisleben: Food-Trucks locken mit Spezialitäten

Von Tina Edler 24.04.2017, 09:23
Ein Dauerbrenner bei Streetfood: frische Burger.
Ein Dauerbrenner bei Streetfood: frische Burger. Crowdevent

Eisleben - Das geplante Streetfood-Festival in Eisleben nimmt immer konkretere Züge an. Im Rahmen der Truckshow Südharz am letzten Juliwochenende auf dem Eisleber Wiesengelände werden Food-Trucks Spezialitäten aus aller Welt anbieten.

15 bis 20 Food-Trucks werden auf dem Wiesengelände in Eisleben erwartet

Food-Trucks sind kleine Lkw, die zu mobilen Imbissständen umgebaut wurden. Mittlerweile konnten die Organisatoren, der Verein „Südharzer Brockenwichtel“, schon zwölf solcher Wagen für die Veranstaltung gewinnen. 15 bis 20 sollen es am Ende insgesamt sein, erklärt Thomas Klimek, zweiter Vorsitzender im Verein.

Aber was erwartet die Besucher? „Von afrikanischen Spezialitäten bis hin zu süßen Besonderheiten soll alles dabei sein“, sagt Klimek. Im Detail heißt das, die „Südharzer Brockenwichtel“ konnten beispielsweise einen Donut-Wagen, eine Waffelschmiede, einen Imbiss mit Pulled-Pork-Burgern oder auch eine Wagen mit Kässpätzlegerichten für die Veranstaltung gewinnen. Die „Köche“ kommen aus ganz Deutschland und bereisen das ganze Jahr über diverse Streetfood-Festivals in der Republik. Aber auch regionale Anbieter wollen den Besuchern Köstlichkeiten auftischen. So wie der Sangerhäuser Laden „Juucco Delikat“, der Lebensmittel aus den USA im Gepäck haben wird.

Mutige Besucher können sich beim Schärfe-Wettbewerb selbst testen

Aber nur beim Probieren soll es nicht bleiben. Klimek und sein Team haben sich für den Event noch einen Höhepunkt ausgedacht. Gemeinsam mit dem Imbissstand Curry 47 und Radio Brocken soll ein Schärfe-Wettbewerb veranstaltet werden. Für ganz Mutige gibt es dann also Currywurst mit besonders scharfen Soßen, die wahrscheinlich mehr brennen als schmecken. Mitmachen könne jeder, sagt Klimek. Details über Anmeldung und den genauen Veranstaltungszeitpunkt des Wettbewerbs werden aber noch geklärt. (mz)