Straußwirtschaft auf den "Kelterbergterrassen" Straußwirtschaft auf den "Kelterbergterrassen": Neueinstieg zum Winzerfest

Rollsdorf/MZ - Eine Premiere war für Thomas Prill das Winzerfest am vergangenen Wochenende im Seegebiet. Zum ersten Mal begrüßte der 51-Jährige seine Gäste in der Straußwirtschaft auf den „Kelterbergterrassen“ zwischen Rollsdorf und Höhnstedt. Insgesamt waren 15 Besenwirtschaften in der Region auf Weinliebhaber zur zweitägigen Veranstaltung der Winzer eingestellt.
Der Rollsdorfer hoffte, „dass alles gut läuft“. Dabei ist ihm das Thema „Wein“ nicht fremd. Schon seit Jahren unterstützt er Winzer René Schwalbe von der Rollsdorfer Mühle bei der Lese und allen anderen Arbeitsschritten, die auf den Weinbergen anfallen.
Als der bisherige Betreiber der „Kelterbergterrassen“ aus Altersgründen seine Besenwirtschaft im vergangenen Jahr aufgab und ein Nachfolger gesucht wurde, ergriff Prill die Chance und übernahm die Straußwirtschaft. „Ich möchte den Besuchern nicht nur den Wein verkaufen, sondern auch die einzelnen Rebsäfte erläutern und Weinverkostungen veranstalten“, sagte er über seine Pläne.
Über die Jahre hat sich Prill ein breites Wissen über die rund um den Süßen See wachsenden Weinsorten angeeignet, das er jetzt an die Besucher weitergeben möchte. Er tritt ein schweres Erbe an. Sein Vorgänger, den alle nur liebevoll „Opa Heinz“ nannten, war durch sein Fachwissen und seine Gastfreundlichkeit bei den Besuchern sehr beliebt. Zehn Jahre hatte Heinz Baberg die Straußwirtschaft an den „Kelterbergterrassen“ betrieben, die im Besitz der Winzerfamilie Born aus Höhnstedt ist. Deshalb wird in dieser Besenwirtschaft auch ausschließlich Wein der Familie Born angeboten. Die Auswahl erweist sich als sehr abwechslungsreich und reicht von jungen, fruchtigen Weißweinen bis hin zu roten Rebsäften.
Neben dem Kerner, einem leichten und spritzigen Weißwein, gehörten am vergangenen Wochenende der Riesling und der Müller-Thurgau zu den bevorzugten Weinen, die bei den milden Temperaturen mit vollem Genuss von den Gästen probiert wurden. „Wir kommen schon seit Jahren her und fühlen uns wohl“, sagte Besucherin Liane Enke, die in Rollsdorf ihren „Sommersitz“ hat. Neben köstlichen Weinen reichte der Neuwirt ihnen auch kleine Kosthäppchen wie Zwiebelbrot.
Auf den „Kelterbergterrassen“ sollen nach den Vorstellungen von Prill regelmäßige Weinverkostungen stattfinden. In der Saison öffnet er zusätzlich jeden Samstag und Sonntag ab zehn Uhr.