1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Stellenangebot über das Jobcenter: Stellenangebot über das Jobcenter: Weihnachtsmann in Sangerhausen gesucht

Stellenangebot über das Jobcenter Stellenangebot über das Jobcenter: Weihnachtsmann in Sangerhausen gesucht

Von Tina Schwarz 08.11.2018, 16:00
Die Arbeitsagentur vermittelt Weihnachtsmänner an Familien. Doch die Zahl der potenziellen Weihnachtsmänner wird kleiner.
Die Arbeitsagentur vermittelt Weihnachtsmänner an Familien. Doch die Zahl der potenziellen Weihnachtsmänner wird kleiner. ZB

Sangerhausen - Der Heiligabend rückt immer näher, doch gibt es im Landkreis überhaupt genug Weihnachtsmänner, um die vielen Geschenke unter den Christbäumen zu verteilen?

Derzeit haben sich sieben Personen gemeldet, die im Dezember als Weihnachtsmann oder auch als Weihnachtsfrau in Mansfeld-Südharz unterwegs sein wollen, weiß Uta Mayer, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit in Sangerhausen. Kontakt zu den Weißbärten kann man über die Agentur für Arbeit aufnehmen.

„Wir geben bei Anfragen von Kindergärten, Betrieben oder Privatpersonen nur die Telefonnummer der Weihnachtsmänner heraus“, sagt Mayer. Alle weiteren Absprachen, zum Beispiel Uhrzeit oder Honorar, würden dann zwischen Auftraggeber und Weihnachtsmann geregelt. „Wir sind also nur die Vermittler.“

Diesen besonderen Service um die Weihnachtszeit bieten die Mitarbeiter von Arbeitsagentur und Jobcenter seit vielen Jahren zusätzlich zur klassischen Vermittlungsarbeit an. „Wir nehmen dabei jedoch kein Stellenangebot auf und betreiben auch keine Arbeitsvermittlung“, sagt Mayer. „Dennoch kann man sagen: Wir bringen Weihnachtsmänner und Kinder zusammen.“

Arbeitsagenturen stellen die Vermittlung von Weihnachtsmännern ein

Andere Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt haben die Weihnachtsmann-Vermittlung bereits eingestellt. So zum Beispiel in Weißenfels. Hier gibt es laut einem Sprecher auch seit Jahren keine Anfragen mehr für einen Job als Geschenke-Bringer.

Wer einen Weihnachtsmann benötigt oder selbst einer werden will, kann sich an die Arbeitsagentur unter der Telefonnummer 03475/74 1 1 04 wenden.

(mz)