1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Show bis nach Mitternacht

EIL

Show bis nach Mitternacht

Von Helga Langelüttich 15.06.2008, 16:01

Eisleben/MZ. - Der sonst autoarme Markt der Lutherstadt Eisleben bot am Sonnabend ein ungewöhnliches Bild: 16 Autohäuser präsentierten rund 60 PKW von 19 Marken. Diese Schau in edlem Lack gab einen Querschnitt durch alles, was zur Zeit auf dem Automarkt zu haben ist, eigentlich für jeden Geschmack etwas. "Wir haben heute auf dem Markt das größte Open-Air-Autohaus des Mansfelder Landes", verkündete Moderator Thomas Scheidt, der dann jedes ausgestellte Fahrzeug vorstellte und Informationen von den Autohändlern über Trends einholte.

"Das Auto ist nach wie vor der Liebling der Deutschen, trotz der hohen Spritpreise. Allerdings gehen jetzt viele Käufer vom Diesel wieder hin zu Benzinern, dabei spielt geringerer Verbrauch eine große Rolle", ist von Susan Bernhardt und Paul Sand, Mitarbeiter eines Autohauses, zu erfahren.

Ein älteres Ehepaar beschaute sich interessiert ein Cabrio. "Die Ausstellung ist gut - man hat hier mal eine Übersicht, die man sonst nie hat, und kann sich umfassend informieren", waren sie sich einig. "Autos begucken und dann gemütlich hier sitzen und Musik hören, das gefällt uns", meinten Günter und Elfriede Döring.

Zwei Marktbesucherinnen waren allerdings der Ansicht, dass dieses Marktfest nicht ihren Interessen entspricht: "Die meisten Frauen wären sicherlich nicht gekommen, wenn sie von dieser Autoausstellung gewusst hätten", meinten sie. Was aber wohl doch nicht ganz stimmt, denn auch einzelne Besucherinnen zeigten sich an den Fahrzeugen interessiert.

Die Idee zu diesem Fest sei rein zufällig durch ein Gespräch zwischen Gewerbetreibenden und der Mitteldeutschen Zeitung entstanden, erzählte Organisator Frank Wyszkowski vom Landhotel "Zum Rautenkranz" in Helbra: Man wollte die Verbundenheit innerhalb der Region mit der ehemaligen Kreisstadt dokumentieren.

Wyszkowski hatte alle Hände voll zu tun, denn natürlich gab es neben der Autoschau auch ein umfangreiches Programm, das auch an fahrbarem Untersatz weniger interessierten Besuchern einiges bot. So begeisterte eine Kinder-Modenschau von AWG viele Besucher und Hobby-Fotografen.

Die kleinen Models aus Wansleben waren zwar im Vorfeld aufgeregt, standen doch die 15 Jungen und Mädchen zwischen fünf und 12 Jahren bis auf Caroline und Lea zum ersten Mal auf der Bühne, aber sie präsentierten Kleidchen, Röcke, Anzüge und Bademode fast so gekonnt wie die sechs Damen und drei Herren, die am Abend die Modetrends in diesem Jahr für Erwachsene vorführten.