1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Senioren feiern gemeinsam Silvester

Senioren feiern gemeinsam Silvester

Von JÖRG MÜLLER 29.12.2009, 17:10

ALTERODE/MZ. - "Und jetzt bin ich ganz begeistert", sagt Frau Leopold. "Es gefällt mir hier sehr." Wie hätte sie sonst den Jahreswechsel verbracht? "Ich wäre allein zu Hause gewesen und hätte auf die Katze von den Nachbarn aufgepasst", erzählt Frau Leopold.

So wie sie haben sich rund 40 Senioren für das viertägige Programm angemeldet. "Etwa zwei Drittel sind Stammpublikum", sagt Dr. Joachim Matzel (58), Leiter des Bildungshauses. Schließlich finden die Silvesterkurse bereits seit 1995 statt. Die Teilnehmer kommen unter anderem aus Leipzig, Erfurt, Köthen und Halle. "Wir wollen ein buntes, aber auch anspruchsvolles Programm anbieten, das dem Anlass angemessen ist", so Matzel. Im Mittelpunkt stehe die Gemeinsamkeit. "Unser Silvesterkurs ist ein Angebot gegen das Alleinsein."

Jeden Vormittag steht Tanz mit der Seniorentanzleiterin Vera Hempel (72) aus Erfurt auf dem Programm. Die frühere Sportlehrerin gestaltet bereits seit mehreren Jahren die Silvesterkurse mit. Nachmittags wird zu Spaziergängen, Kreativ-Angeboten oder erneut zum Tanzen eingeladen. Für Dienstagabend war ein Dia-Vortrag von Armin Koch vom Alpenverein Hettstedt zum Thema: "Straße der Vulkane - Auf den Spuren Alexander von Humboldts" vorgesehen. Der Silvesterabend wird dann auf ganz besondere Weise gestaltet: "Jeder bereitet einen eigenen kleinen Beitrag vor", sagt Matzel. Das könne zum Beispiel ein Gedicht, ein Sketch, ein Lied oder ein Tanz sein. Selbstverständlich wird auch kräftig gefeiert. "Das geht durchaus bis ein oder zwei Uhr."

Am Neujahrstag findet traditionell eine Bildungs- und Erlebnisfahrt in den Harz statt. Diesmal geht es mit der Harzquerbahn von Gernrode nach Mägdesprung; in Hasselfelde gibt es einen Stadtrundgang. Der Silvesterkurs endet dann am 2. Januar - vor ihrer Abreise wird den Teilnehmern noch ein Reisesegen gespendet.

"Wir sind zum dritten Mal zu Silvester hier", sagt Christa Geißler (85), eine der Ältesten in der fröhlichen Runde. "Wir" - das sind zwölf Seniorentänzerinnen aus Leipzig. "Wir fühlen uns sehr wohl", so Frau Geißler, "die Atmosphäre ist so schön gemütlich, und das Programm ist interessant." Fast von Anfang an ist Lieselotte Walter (82) aus Köthen bei den Silvesterkursen dabei gewesen. Krankheitsbedingt musste sie einige Male pausieren - nun ist sie wieder einmal nach Alterode gekommen. "Ich freue mich, dass ich alte Bekannte wiedersehen kann."