1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. "See in Flammen": "See in Flammen": Ein Meer aus Lichtern

"See in Flammen" "See in Flammen": Ein Meer aus Lichtern

Von Tina Edler 11.07.2019, 04:00
Auch in diesem Jahr gibt es ein Drachenbootrennen.
Auch in diesem Jahr gibt es ein Drachenbootrennen. Lukaschek

Seeburg - Jahr für Jahr strömen Tausende Besucher zum Süßen See, um das Spektakel „See in Flammen“ zu erleben. Und auch in diesem Jahr versprechen die Veranstalter den Gästen am Samstag, 13. Juli, ab 17 Uhr jede Menge Höhepunkte.

Sobald die Sonne am Horizont verschwindet und die Dämmerung hereinbricht, verwandelt sich der Süße See in ein Meer aus Lichtern und Farben. Zu den Höhepunkten gehören eine Multimediashow und ein Feuerwerk, das synchron zur Musik gezündet wird.

Brandgefahr bereitet Sorgen

„Und zum ersten Mal haben wir den Tanz der Flammen dabei“, sagt Veranstalter Lubomir Danailow. Dabei werden Flammenwerfer im Takt der Musik Feuer schießen. Mehr wolle er aber noch nicht verraten. „Es soll auch ein wenig Überraschung dabei sein“, sagt der Veranstalter.

Das Thema Trockenheit und Brandgefahr hat Danailow dabei immer im Blick. „Wir haben eine ganze Reihe Genehmigungen für die Shows“, sagt er. Zudem würde das Feuerwerk beispielsweise von Wasser umgeben sein und mitten auf dem See gezündet.

Traditionelles Drachenbootrennen

Auch musikalisch wartet in diesem Jahr ein breites Programm auf die Besucher. Insgesamt vier Bühnen werden aufgebaut. Auf denen treten dann Bands wie „Los Cuban Boys“, die „Big Ben Dix Band“, „The Soulshakes“, „Ti La Brea“ und „Squeezebox Teddy“ auf.

Auch jede Menge Einzelkünstler geben sich die Ehre: Steffi Wagner, Anika Aschner, Ulrike Bayer und Stephan Bayer treten auf. Am Abend sorgen die DJs Maxim und Step für Stimmung am Seeufer.

Zum bereits 15. Mal findet im Vorfeld des Lichterspektakels auch das traditionelle Drachenbootrennen auf dem Süßen See statt, das der 1. Hallesche Drachenbootverein ausrichtet. Start für die teilnehmenden Paddler ist um 10 Uhr. Das Rennen endet 20 Uhr.

Für alle, die mit dem Auto anreisen, gibt es extra ausgeschilderte Parkplätze, sagt Danailow und gibt einen wichtigen Hinweis. „Am Nordufer zum Beispiel haben wir einen großen Platz. Wir bitten die Leute nicht auf den Straßen zu parken.“

Vorverkauf hat genonnen

Karten zum Spektakel „See in Flammen“ gibt es im Vorverkauf an folgenden Stellen: Seeterrassen Seeburg,

E-Center Halle (Merseburger Straße), Edeka-Filialen in Halle (Große Ulrichstraße), Röblingen, Sandersdorf, im Geschäft Faust in Hettstedt und den Touristinformationen in Halle, Eisleben, Mansfeld, Sangerhausen, Merseburg, Quedlinburg und Seeburg. (mz)