Schüler werfen Stämme wie die Schotten
Röblingen/MZ. - Ein mittelalterlicher Markt, eine Modenschau, Tanzeinlagen und schottisches Kräftemessen unter anderem beim Baustammwerfen stehen auf dem Programm. Eine Modelleisenbahnausstellung und ein Wettstreit im Torwandschießen sind ebenfalls geplant. Die Chancen für Besucher des Schulfestes stehen gut, dass sie vor Ort auf Indianer treffen. Schülerinnen aus der Klasse 10 b wollen nämlich auf Wunsch Schüler, aber auch Gäste in Indianer verwandeln. "Das Schminken probieren wir nicht extra. Wir machen das dann zum Fest ganz spontan", meinte Schülerin Julia Thieme. Ihre eigenen künstlerischen Talente können indes die Besucher beim Basteln von Traumfängern testen.
Im Schlaraffenland sollen die Besucher auf ihre kulinarischen Kosten kommen. In dem Schülerlokal werden Spezialitäten aus verschiedenen Ländern angeboten - zum Beispiel aus Griechenland und Italien. Stefanie Schwerdt gehört zu jenen Schülern, die die Speisen servieren: "Wir bieten außerdem unser selbst zusammengestelltes Kochbuch zum Verkauf an."
Recht viel Musik wird zum Schulfest zu hören sein. Zwei Eisleber Bands geben ein Konzert. Schüler Michael Bartels organisiert einen Auftritt des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Röblingen. Er gehört dem Ensemble an und wird natürlich mitspielen.