Saunaspaß für die Jüngsten
Kreisfeld/MZ. - "Wir sind besonders stolz und glücklich", sagte Leiterin Heike Vogler. Zuvor hatte sich Bürgermeister Norbert Born (SPD) bei jenen Geschäftsleuten und Firmen aus der Region sowie Eltern bedankt, die durch ihre Spenden und ihre Arbeit den Ausbau eines alten Stallgebäudes auf dem Gelände der Kindereinrichtung zum Saunabereich überhaupt erst möglich gemacht hatten. Unterm Strich flossen rund 16 000 Euro in das ungewöhnliche Projekt.
Die kommunale Kindereinrichtung widmet sich seit eineinhalb Jahren der gesundheitsfördernden Erziehung nach dem Sebastian-Kneipp-Modell mit den fünf Säulen Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Wasseranwendungen und Lebensrhythmus. Bislang wurden die Wasseranwendungen mit Eimern und Schüsseln vorgenommen. Mit dem Saunabereich ist nun eine neue Qualität erreicht.
Jede Woche sollen die täglichen Wasseranwendungen einen anderen Schwerpunkt haben. Der regelmäßige Wechsel zwischen Güssen, Wassertreten und Sauna ist vorgesehen. "Das stärkt das Immunsystem der Kinder und regt den Kreislauf an", erklärte Frau Vogler und sprach von weiteren Plänen.
So steht jetzt die Anschaffung eines kleinen Trinkbrunnens auf der Wunschliste des Kneipp-Kindergartens. Bürgermeister Born: "Zur Mitfinanzierung dieses Vorhabens benötigen wir allerdings auch wieder Spenden."