1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Reaktionen: Reaktionen: Änderung schon 1995 vorgenommen

Reaktionen Reaktionen: Änderung schon 1995 vorgenommen

25.03.2013, 17:48

Das bundesdeutsche Nummernschild setzt sich aus mehreren Buchstaben und Zahlen zusammen. Zwischen dem Kürzel für den Verwaltungsbezirk der Zulassungsbehörde und der Erkennungsnummer - bestehend aus ein bis zwei Buchstaben - stand auf den alten Kennzeichen bisher ein Bindestrich. Auf den EU-Nummernschildern, die 1995 in Deutschland eingeführt wurden, gibt es diesen Trennstrich nicht mehr. Manchmal ist er in den Fahrzeugpapieren aber noch verzeichnet. Gerade diese Unstimmigkeit würden Beamte in Italien und Österreich mit saftigen Bußgeldern belegen.

Die österreichische Botschaft in Berlin hat inzwischen auf ihrer Internetseite offiziell darauf hingewiesen, dass es für die Verhängung eines Bußgeldes keinerlei Rechtsgrundlage gibt. Das Auswärtige Amt reagierte ebenfalls und hat in einem Rundschreiben, adressiert an alle Botschaften der Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes, ebenfalls auf beide Schreibweisen hingewiesen.

Auch die polnische Botschaft in Berlin dementierte den Sachverhalt im „Nordkurier“ vehement. Der zuständige Polizeiattaché versicherte, dass die Beamten in seinem Heimatland nichts dergleichen ahnden würden. Wenn ja, sollte man sich an die Botschaft wenden. (ho)