1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Pfau auf dem Dach: Pfau auf dem Dach: Woher kommt der Pfauenhahn in Eisleben?

Pfau auf dem Dach Pfau auf dem Dach: Woher kommt der Pfauenhahn in Eisleben?

Von wladimir Kleschtschow 16.07.2015, 14:28
Der Pfau flog bei einem Ausflug auf ein Hausdach.
Der Pfau flog bei einem Ausflug auf ein Hausdach. Klaus Rohde Lizenz

Eisleben - Leuchtend blau bis grün das Gefieder, eine Krone auf dem Kopf: Ein stolzer Pfau ist seit gut einer Woche die Attraktion für die Bewohner der Häuser rund um die Petrikirche in Eisleben. Mal macht er einen Abstecher auf den Kirchhof oder in den benachbarten Park, mal fliegt er sogar trotz seiner beachtlichen Größe und seines Gewichts aufs Hausdach, um sich die Gegend von oben anzuschauen. Am liebsten verweilt der Hahn aber in einem kleinen Garten an der rückwärtigen Seite der Häuser.

Das Spannendste an der Sache: Niemand weiß, woher der bunte Vogel kommt. Er war auf einmal da. Zuvor soll der Pfau nach Angaben von Anwohnern bereits in anderen Stadtteilen gesichtet worden. Da es ihm an der Petrikirche offensichtlich am besten gefiel, ist er einfach hier geblieben. Jedenfalls macht er keine Anstalten wegzuwandern. Was nicht verwunderlich ist: Die Anwohner haben den Gast inzwischen gern und füttern ihn mal mit Würmern, mal mit Rosinen.

Zwar wurde auch schon das Ordnungsamt informiert worden. Doch nirgendwo steht geschrieben, dass sich kein Pfau in der Lutherstadt aufhalten darf, zumal er harmlos ist. Also wird der Hahn von den Behörden in Ruhe gelassen. Schließlich leben in der Umgebung auch etliche große Wildtauben. Gleichberechtigung muss sein.

Trotz eines guten Verhältnisses zu den Menschen ist der Pfau auf der Hut. Bis auf etwa 15 Meter lässt er Menschen an sich herankommen. Überschreitet jemand jedoch den Sicherheitsabstand, flieht er, manchmal mit markanten Schreien. Da wird es wohl auch der Besitzer des Tieres - falls er sich findet - schwer haben, des Vogels mit bloßen Händen habhaft zu werden.