1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Partyservice "Mansfäller Knätzchen" in Helbra: Partyservice "Mansfäller Knätzchen" in Helbra: Martina Kopf eröffnet drittes Geschäft

Partyservice "Mansfäller Knätzchen" in Helbra Partyservice "Mansfäller Knätzchen" in Helbra: Martina Kopf eröffnet drittes Geschäft

Von Daniela Kainz 02.03.2016, 12:52
Martina und Andreas Kopf eröffneten ihren dritten Laden. Sie haben den Schritt in die Selbstständigkeit nicht bereut.
Martina und Andreas Kopf eröffneten ihren dritten Laden. Sie haben den Schritt in die Selbstständigkeit nicht bereut. Jürgen Lukaschek

Helbra - „Gut, dass sie da sind.“ Die Reaktionen der ersten Kunden im neuen Laden in Helbra stimmen Martina Kopf optimistisch. Mit der Eröffnung des Geschäftes in der Hauptstraße erweitert die Inhaberin des Partyservices „Mansfäller Knätzchen“ die Präsenz ihres Unternehmens im Mansfelder Land. Kunden können in Helbra jetzt genauso wie im Hauptgeschäft in Volkstedt und in der Filiale in Benndorf frische Fleisch- und Wurstwaren kaufen oder für Festlichkeiten bestellen.

Noch mehr Kunden erreichen

„Wir müssen in die Zukunft schauen und wollen mit dem neuen Geschäft noch mehr Kunden erreichen“, sagt die 52-Jährige. Vor zwölf Jahren beschloss sie mit ihrem Ehemann Andreas, beruflich eigene Wege einzuschlagen. Die Verkäuferin und der Fleischermeister, die viele Jahre in einem Handelsunternehmen für Fleisch- und Wurstwaren angestellt waren, gingen in die Selbstständigkeit und gründeten ihr Geschäft - jenes in Volkstedt. „Wir wollten unabhängig sein und eigene Maßstäbe setzen“, erklärt Andreas Kopf. Diesen Schritt haben die beiden nie bereut, obwohl sie kaum noch Zeit für sich selbst oder für längere Urlaubsreisen haben. In den vergangenen Jahren sind sie gerade mal für eine Woche nach Italien verreist. Das Unternehmen steht bei ihnen an erster Stelle. Die Eheleute sehen sich auch in der Verantwortung für die Mitarbeiter. Zusammen mit dem dritten Standort beschäftigt Martina Kopf inzwischen acht Angestellte. Trotz des hohen Arbeitspensums haben die Eheleute nach wie vor Spaß an ihrer Arbeit. Es sei eben etwas Anderes, wenn man sein eigener Herr sei, finden sie. Und der geschäftliche Erfolg motiviert das Ehepaar, lässt es weitermachen. Andreas Kopf: „Der Erfolg zeigt uns, dass wir in den vergangenen Jahren nicht alles falsch gemacht haben können.“

Häufig von älteren Leuten genutzt

Die Bevölkerungsentwicklung in der Region wirkt sich auch auf das Geschäft aus. Vor allem ältere Leute würden den Partyservice für kleinere Familienfeiern wie Geburtstage in Anspruch nehmen. „Früher haben die Leute ihre Gäste noch selbst bewirtet und sich um Speisen und Getränke gekümmert. Mittlerweile fühlen sich viele von ihnen nicht mehr fit genug dafür. Dann kommen wir ins Spiel und bringen alles direkt nach Hause“, berichtet Martina Kopf. Auf kurzem Weg kommen Kunden im Helbraer Geschäft auch zu Waren des täglichen Bedarfs. Neben der Verkaufstheke steht ein großes Regal, bestückt unter anderem mit Mehl, Zucker, Öl, Gewürzen, Süßigkeiten, Kaffee, Tee und Getränken. Ein zusätzliches Angebot der Inhaberin und ihrem Team.

Für Bewohner aus der Region, die mittlerweile aus beruflichen Gründen in anderen Teilen der Bundesrepublik oder im Ausland leben, aber auf Produkte aus der Heimat nicht verzichten wollen, haben die Eheleute mit Geschäftspartnern den Internethandel (www.ossi-wurst.de) entwickelt. Oft haben Kopfs schon ihre hausgemachte Napfsülze auf die Reise geschickt. „Diese Spezialität bereitet mein Mann selbst zu“, so Martina Kopf. Über Päckchen mit Wurst aus dem Mansfelder Land freuten sich schon Empfänger in Frankreich, Österreich oder Ungarn. Nicht selten bedanken sich diese Kunden per Telefon persönlich beim Fleischermeister für die Waren. Manche haben gleich noch Rezeptvorschläge parat. Andreas Kopf: „Diese Resonanz gibt Kraft für die Arbeit.“ (mz)

Das neue Geschäft befindet sich in der Hauptstraße in Helbra.
Das neue Geschäft befindet sich in der Hauptstraße in Helbra.
Jürgen Lukaschek