1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. MZ-Ferienspaß vom 5. August: MZ-Ferienspaß vom 5. August: Oma schwärmt im Kutter von den Stars

Jetzt live!

MZ-Ferienspaß vom 5. August MZ-Ferienspaß vom 5. August: Oma schwärmt im Kutter von den Stars

Von DANIELA KAINZ 05.08.2011, 17:57
Der Kutter mit den Besuchern des MZ-Ferienspaßes fährt vor der malerischen Kulisse von Schloss Seeburg. (FOTO: LUKASCHEK)
Der Kutter mit den Besuchern des MZ-Ferienspaßes fährt vor der malerischen Kulisse von Schloss Seeburg. (FOTO: LUKASCHEK) CARDO

SEEBURG/MZ. - "Das wurde aber auch höchste Zeit, dass ich mal wieder hierher komme", freut sich Renate Bindernagel. Die Sangerhäuserin kann sich gar nicht satt sehen am Seeburger Schloss und der Natur rund um den Süßen See. Vor mehr als 40 Jahren ging sie in dem historischen Gebäudeensemble noch ein und aus. Der herrschaftliche Sitz war zu jener Zeit Ausbildungsstätte und Heimstatt für angehende Rinderzüchter wie sie.

"In Seeburg verbrachte ich meine Lehrjahre, im Rittersaal gingen wir immer zum Tanz. Das war eine schöne Zeit", schwärmt sie Freitag ihrem achtjährigen Enkel Tom und ihrer Schwiegertochter während der Kutterfahrt über den Süßen See zum MZ-Ferientag vor. Kapitän Roland Senz und Bootsmann Kevin Günzel vom Seeburger Seesportclub können nur staunen, was ihr Gast alles weiß.

"Da drüben", Renate Bindernagel zeigt auf die Uferseite von Aseleben mit den vielen Seegrundstücken, "hatte der Schlagersänger Fred Frohberg seinen Sommersitz." Zu Gesicht hat sie den Künstler, dessen Titel "Zwei gute Freunde" zum Gassenhauer wurde, aber nie bekommen. "Das Grundstück von Fred Frohberg war abgeschirmt. Da sind wir nicht rangekommen", sagt sie.

Ganz anders war es mit Angelica Domröse. Als die Hauptdarstellerin aus dem Kultstreifen "Die Legende von Paul und Paula" auf Schloss Seeburg einen Film drehte, sprach sich das wie ein Lauffeuer unter den Lehrlingen herum. "Wir begegneten ihr tatsächlich und schenkten ihr ganz aufgekratzt einen Sandmann aus Plaste. Ob sie den wohl heute noch hat", überlegt Renate Bindernagel, und der Kutter schippert zurück zum Vereinshafen, in dem sich im Laufe des Tages fast 300 MZ-Urlauber tummeln. An Land gibt dann Enkel Tom die Richtung vor. Er will unbedingt zur Ausleihstation für die Wassertreter. "Komm Oma", sagt er und ist auf und davon.

Erst einmal eine Stärkung nach seiner ersten großen Kutterfahrt braucht Marvin. Der Siebenjährige lässt sich eine Bratwurst schmecken, bevor er wieder mit Schwester Lana (4), Vater Mario und Tante Anne Grajetzky auf Entdeckungstour auf dem Vereinsgelände geht. Heike und Florian Mydlak von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft aus Eisleben haben dort ihr Info-Mobil geparkt und ein Quiz rund ums Baden vorbereitet. Einige Meter entfernt setzen Ulrich und Tillman Hädicke aus Halle ein Paddelboot ins Wasser und steigen ein. Bis Vater und Sohn ihre Paddel synchron ins Wasser tauchen, dauert es gar nicht lang.