1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Mansfelder Land: Mansfelder Land: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen

Mansfelder Land Mansfelder Land: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen

23.02.2013, 19:18
Auf der B 80 landete ein Auto zwischen den Abfahrten Langenbogen und Wansleben auf dem Dach.
Auf der B 80 landete ein Auto zwischen den Abfahrten Langenbogen und Wansleben auf dem Dach. Bauer Lizenz

Eisleben/hettstedt/mz/kt, - Der zum Teil heftige Schneefall und der kräftige Wind haben am Wochenende im gesamten Mansfelder Land zu zahlreichen Unfällen aufgrund von Glätte und Schneeverwehungen geführt. Insgesamt ereigneten sich nach Mitteilung der Polizei in der Zeit von Freitagabend bis Sonntag 30 Verkehrsunfälle im Landkreis Mansfeld-Südharz. Schwerpunkt war dabei der Sonnabend mit 16 Unfällen, bei denen zwei Menschen leicht verletzt wurden. Außerdem rutschten viele Autos in Straßengräben und mussten von Abschleppfahrzeugen geborgen werden.

So kam eine 19-jährige Fahrerin am Sonnabend gegen 5.20 Uhr zwischen Erdeborn und der B 80 in einer Rechtskurve mit ihrem Wagen von der Straße ab, durchbrach einen Weidezaun und kam auf dem Feld zum Stehen. Die Frau blieb unverletzt; am Auto entstand Sachschaden. Auf der B 80 von Eisleben in Richtung Halle musste eine 53-jährige Pkw-Fahrerin am Sonnabend gegen 6.20 Uhr verkehrsbedingt bremsen und geriet dabei ins Rutschen. Das Auto kam nach rechts in den Straßengraben ab, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin blieb ebenfalls unverletzt, am Wagen entstand allerdings Totalschaden. Am Sonntagmorgen gegen 7.45 Uhr rutschte in Großörner ein Winterdienst-Fahrzeug Multicar auf glatter Straße weg, stieß gegen ein geparktes Auto und schob dieses auf einen zweiten Pkw. Laut Polizei beträgt der Sachschaden 2 800 Euro.

Der Winterdienst der Eisleber Straßenmeisterei war mit allen Fahrzeugen sowie mehreren Fahrzeugen von Fremdfirmen in drei Schichten im Einsatz. Wie es am Sonntag hieß, habe man die Situation auf den Bundes-, Land- und Kreisstraßen im Griff; es gebe keine größeren Behinderungen.