Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH in Hettstedt Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH in Hettstedt: MKM geht bei Marketing in die Offensive

Hettstedt - Bei der MKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH in Hettstedt brechen neue Zeiten an. Das größte Unternehmen im Landkreis will mit einem neuen Auftritt durchstarten. Es hat sich zugleich nach eigenen Worten „ambitionierte Wachstumsziele“ gesetzt. So soll der Absatz des Unternehmens von rund 245.000 Tonnen im Jahr 2014 auf 400.000 Tonnen erhöht werden. Die Erlöse aus der Veredlung von Kupfer und Messing sollen sich von rund 900 Millionen Euro auf rund 2,1 Milliarden Euro mehr als verdoppeln.
40 Millionen werden investiert
Man habe zahlreiche Wachstumsfelder ausfindig gemacht und durch ein Investitions- und Expansionsprogramm unterlegt, teilte das Unternehmen mit. „Schon im laufenden Geschäftsjahr werden wir voraussichtlich um rund zehn Prozent wachsen und unser Tempo bis 2018 deutlich erhöhen“, so Geschäftsführer Roland Harings. Nach seinen Angaben will MKM in den kommenden drei Jahren mindestens 40 Millionen Euro investieren. Es sollen neue Legierungen, Produkte und Lösungen entwickelt sowie neue Kundensegmente erschlossen werden, hieß es.
Das Hettstedter Unternehmen, das auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken kann, hat zugleich seine gesamte Außendarstellung aufgefrischt. Sichtbares Zeichen dafür sind ein neues Firmen-Logo, eine neue Außenbeschilderung und ein neuer Messestand. Auch die Website (www.mkm.eu) wurde überarbeitet. Zudem wurden eine neue Imagebroschüre, ein neuer Imagefilm sowie neue Produkt- und Ausbildungsbroschüren erstellt.
Das neue Logo, das laut einer Pressemitteilung auf dem Endlos-Band des Leipziger Mathematikers August Möbius basiert, steht für die unendliche Wiederverwertbarkeit des Werkstoffes Kupfer und die unendlichen Möglichkeiten, die das Metall für MKM und seine Kunden bietet. „Unser neuer Außenauftritt macht deutlich, dass wir ein ambitioniertes, professionelles und selbstbewusstes Team sind, das in unserer Branche ganz vorne mitspielen will“, so Harings.
Nach seinen Worten steht das „New MKM“ in erster Linie für eine Kultur des Zuhörens, des Verstehens und der Partnerschaft mit den Kunden und für kundenzentriertes Denken. Ein Ergebnis könnten verstärkte Entwicklungspartnerschaften mit führenden Industriepartnern sein, so das Ziel der neuen Imagekampagne. Bleiben soll der Slogan: „Wir leben Kupfer“. Harings: „Das ist wichtig, denn diesen Anspruch, in dem sich unser Leistungsversprechen spiegelt, wollen wir Tag für Tag erfüllen.“
Rund 1.000 Kunden in 60 Ländern
MKM ist nach eigenen Angaben ein weltweiter Technologieführer für Kupfer- und Messinghalbzeuge. Als einziger Hersteller weltweit biete das Unternehmen Draht, Band, Rohre, Stangen und Blech aus einer Hand an, so das Credo. Im Vorjahr hat die Firma mit fast 1100 Mitarbeitern rund 245 000 Tonnen Kupfer verarbeitet. Sie beliefert weltweit rund 1 000 Kunden in 60 Ländern. (mz)
