1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Streicheleinheiten für Schlangen

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Streicheleinheiten für Schlangen

Von HELGA LANGELÜTTICH 06.02.2011, 17:31

HETTSTEDT/MZ. - Bepackt mit mehreren gut geschützten Orchideen verließen Verena Schröder mit Schwiegermutter Ingeborg den Saal. "Wir sind Orchideen-Fans: Die sind pflegeleicht und sehr schön - die drei sind mein Geburtstagsgeschenk", freute sich Verena Schröder. Die zwei Frauen waren aus Friedeburg nach Hettstedt zur Ausstellung gekommen, denn "hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, und man wird sehr gut beraten", so Frau Schröder.

Ein junges Paar ließ sich vom Chef der Ausstellung, Thomas Stutzbach, über die Haltung von Geckos beraten und erfuhr, dass man sie nicht zu oft anfassen solle, vor allem nicht am Schwanz, den die Tiere dann einfach abwerfen können, der zwar nachwächst, aber kürzer. Fühlen sich die Tiere bedrängt, können sie auch mal zubeißen. "Aber sonst sind sie sehr ruhig", so Stutzbach.

Jede Tierart habe andere Ansprüche. So seien manche Echsen tag-, andere nachtaktiv, man müsse wissen, dass die Haltung Zeit und Geld kostet, erklärt der junge Mann, der mit sechs Jahren seine erste Schlange vom Vater geschenkt bekam, für die er allein zu sorgen hatte.

Damit war der Grundstein dafür gelegt, dass Thomas Stutzbach die von seinem Vater 1964 begonnene Haltung von Reptilien weiter führen würde, war er doch mit diesen Tieren groß geworden. Alle Tiere der Ausstellung im Klubhaus stammen aus eigener Zucht, denn sie seien keine Händler, daher wären die Preise nicht so hoch, weil Zwischenhändler fehlen. Privat hat Stutzbach 150 bis 160 Schlangen, etwa 60 Echsen, 120 zur Zeit schlafende Schildkröten und etwa 500 Vogelspinnen.

Eine Tierart sucht man in dieser Ausstellung vergebens: Das sind giftige Schlangen. Von den 3 000 Schlangenarten seien nur 300 giftig, ist zu erfahren. So macht es vor allem unvoreingenommenen Kindern Spaß, sich mit einer Schlange um Hals oder Arm fotografieren zu lassen, wie die achtjährige Marleen aus Hedersleben. Eine besonders schöne Schlange in der Ausstellung ist eine 250 Zentimeter lange und 26 Kilo schwere Abgottschlange, deren Heimat Mexiko oder Argentinien ist. Erstaunlich ist, dass die große Ausstellung unterschiedlichster Vogelspinnen viel Interesse findet. Man sollte sich Zeit nehmen, diese von vielen gefürchteten Tiere intensiv zu betrachten. Da wird man feststellen, dass sie schön sind - die Rote Tansania-Vogelspinne mit hellroter Behaarung, die Blonde Mexiko-Vogelspinne oder die kolumbianische Riesenvogelspinne, die zehn Zentimeter groß wird. Und wer viel Zeit mitgebracht hat, der konnte sich auf einem Film, der im Hintergrund lief, nicht nur über die Tiere, sondern auch die Haltung von Orchideen informieren.