Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Neue Pächter laden Angler an den Forstamtsteich ein
MÖLLENDORF/MZ. - Die neuen Pächter, Peter Münch aus Großörner und Steffen Hochhäuser vom "Forellenhof Möllendorf", haben für den Besatz gesorgt und erwarten jetzt Angler. "Der Teich war seit Generationen ein beliebter Bade- und Angelteich", sagt Hochhäuser. Seit der Wende allerdings sei der Zustand des Gewässers und des Umfelds immer schlechter geworden, so dass es in den letzten Jahren nicht mehr genutzt worden sei.
Die frischen Fische, die etwa 30 Zentimeter lang sind und um die 350 Gramm wiegen, wurden von einem Forellenzuchtbetrieb aus Gardelegen (Altmark) angeliefert. Außer den Forellen gibt es im "Forstamtsteich" - wie der Möllendorfer Teich früher und jetzt wieder heiße, so Hochhäuser - auch Karpfen, Hechte, Störe und Aale. "Wer Interesse hat zu angeln, kann sich einfach im Forellenhof oder direkt am Teich melden." Die Tageskarte koste 16 Euro, der Angler könne dafür bis zu acht Fische fangen. Voraussetzung sei ein Fischereischein. "Es ist aber auch möglich, dass zum Beispiel Kinder mit Betreuung angeln", so Hochhäuser.
Auch die Badestelle soll wieder hergerichtet werden. "Wir wissen noch nicht, ob da Müll liegt", sagt Hochhäuser, der deshalb demnächst auf Tauchgang gehen will.
Nähere Informationen beim "Forellenhof" unter Telefon 034782 / 2 14 00.