Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Cowboys am Grand Canyon
WIMMELBURG/MZ. - "Flieg junger Adler", mit diesen Klängen von Tom Astor marschierten die Klappernden Sattelschnallen am Wochenende in das große Festzelt ein und eröffneten damit das siebte Countryfest in Wimmelburg.
Während die bekannte Countryband "Yendis" noch mit dem Soundcheck beschäftigt war, trafen sich Countryfreunde, Westernbegeisterte mit ihren schweren Motorrädern, andere Countryvereine, Damen im Oldstyle oder berittene Cowboys zum Festumzug durch das beschauliche Wimmelburg. Die Flagge der USA, der amerikanischen Bundesstaaten Texas oder Montana wiesen darauf hin, dass Wimmelburg am vergangenen Wochenende fest in der Hand der Cowboys war.
Eine riesige Feuerschale, Strohballen, Kakteen, Pferde, Männer mit Boots und Stetson oder Frauen im Oldstyle (typische Kleidung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Westen von Amerika) verwandelten den Festplatz in ein großes Cowboydorf. "Wir strahlen abends sogar die Halden an und wollen einen Hauch von Grand Canyon entstehen lassen", so der Begründer der Sattelschnallen, Reiner Jirschik, der stellvertretend für alle Mitglieder für die gute Organisation die Urkunde "Best Western Country Festival" erhielt.
Rockstap oder Shuffleturn ließen es erahnen, an diesem Wochenende wurde vor allem viel getanzt. Während die Gastgeber nach Liedern von Jonny Chash Western-Linedance zeigten, gesellten sich die vielen hundert Gäste um die Tanzfläche, wippten mit den Beinen oder klatschten im Rhythmus.
Michelle Wiese aus Benndorf beobachtete ganz genau die Tänzer auf der Bühne und verfolgte aufmerksam die einzelnen Schritte, denn die Zwölfjährige lernt seit einem Jahr an der Pestalozzi-Schule in Eisleben Linedance.
Renate und Bodo Nenke aus Potsdam sind seit 1992, wie sie sagten, "in der Szene". Der 72-Jährige, der seine Jugend im Mansfelder Land verbrachte, liebt die Countrymusic, spielt selbst Gitarre und wird dabei gesanglich von seiner Frau begleitet. "Unsere goldene Hochzeit haben wir sogar in einer Westernstadt gefeiert", erzählte er. 26 Mitglieder tanzen derzeit bei den Klappernden Sattelschnallen und feierten das Coutryfest zum 4. Mal in Wimmelburg. Gemeinsam wurde in der Zeltstadt gefrühstückt, Besucher konnten Trikerundfahrten miterleben, Westernreiten stand auf dem Programm und die ungarische Band "Oklahama" spielte die typischen Klänge.