1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Maine-Coon-Züchter aus Röblingen: Maine-Coon-Züchter aus Röblingen: Hortkinder lernen Weltmeisterkatze kennen

Maine-Coon-Züchter aus Röblingen Maine-Coon-Züchter aus Röblingen: Hortkinder lernen Weltmeisterkatze kennen

Von Daniela Kainz 05.08.2016, 15:18
Karl-Heinz Hörhold präsentiert seinen Weltmeister. Die Kinder sind ganz fasziniert.
Karl-Heinz Hörhold präsentiert seinen Weltmeister. Die Kinder sind ganz fasziniert. Jürgen Lukaschek

Röblingen - Emily staunt. „Das Fell ist wirklich ganz weich“, sagt die Siebenjährige. Das Mädchen streichelt zum ersten Mal eine Katze und dann noch eine ganz Besondere. Die Samtpfote stammt aus der Zucht von Karl-Heinz Hörhold. Der Röblinger hat sich seit Jahren der Rasse Maine Coon verschrieben, weil die Tiere - auch Amerikanische Waldkatze genannt - so imposant und verschmust seien.

Emily und die anderen Hortkinder aus Erdeborn können sich beim Besuch des Züchters selbst davon überzeugen. Die Katzen sind zutraulich, sie genießen regelrecht die vielen Streicheleinheiten der Mädchen und Jungen.

20 Kinder melden sich für Ferienausflug zum Katzenzüchter

Auf den Ausflug am Donnerstag hatten sich die Kinder lange gefreut. Rund 20 meldeten sich bei Hortbetreuerin Barbara Scharf für die kleine Reise in den Nachbarort an - darunter auch Eddi und Luca - die selbst Katzen besitzen. „Ich merkte gleich, dass das Interesse an diesem Ferienangebot groß ist.“ Mit Erzieherin Carolin Westphal und Antje Meister-Wolff, die Mutter eines Ferienkindes, begleitete sie die Mädchen und Jungen auf ihrem Ausflug. Es ist nicht der erste Besuch einer Kindergruppe bei Katzenzüchter Hörhold. Im vergangenen Jahr begrüßte er zweimal Hortkinder aus Röblingen.

Mitte der 90er Jahre begann er mit der Zucht von Maine-Coon-Katzen. Zehn dieser Rasse sind bei ihm und seiner Frau Elisabeth inzwischen zu Hause plus aktuell zwölf Katzenbabys. Die Jüngsten sind acht Wochen alt. Für die meisten von ihnen meldeten sich schon Interessenten. „Ich schaue mir genau an, an wen ich meine Katzen abgebe“, sagt der Züchter. Eine artgerechte Haltung sei eine Voraussetzung und selbstverständlich.

Im Hause der Röblinger leben hochdekorierte Katzen. Denn regelmäßig fahren die Züchter zu Ausstellungen und können mit ihren Tieren die Juroren überzeugen. Da ist zum Beispiel Hamilton - der Weltmeister. „Das ist der höchste Ausstellungstitel, den eine Katze erreichen kann“, weiß Hörhold. Mehrere Siege auf Ausstellungen gingen dieser Ehrung voraus.

In wenigen Tagen machen sich die Röblinger wieder auf den Weg. Ihr Ziel dieses Mal: die Heimtier-Messe in Leipzig. Das Ehepaar überlegt genau, an welchen Ausstellungen es mit seinen Tieren teilnimmt. Karl-Heinz Hörhold: „Wir wollen den Tieren keine langen Anreisen zumuten.“

Karl-Heinz Hörhold betreibt zusätzlich eine Katzenpension in Röblingen

Anderseits sind auch die vierbeinigen Gäste im Hause der Familie zu versorgen. Neben der Katzenzucht betreibt Karl-Heinz Hörhold inzwischen auch eine Pension für Katzen. Gerade jetzt in der Reisezeit geben Urlauber ihre Tiere in Pflege. Da kann die morgendliche Runde für Karl-Heinz Hörhold schon bis zu zwei Stunden dauern, wenn er die Tiere füttert, ihnen frisches Wasser gibt und die Katzentoiletten reinigt. Später nimmt er sich die Zeit und spielt mit den Katzen, je nach Laune der Vierbeiner.

Die Unterkünfte für die Pensionsgäste sind so hergerichtet, dass sowohl Stubenkatzen als auch Katzen, die sonst bei sich zu Hause ins Freie dürfen, ihren Gewohnheiten weiterhin nachgehen können.

Karl-Heinz Hörhold ist glücklich mit seiner Aufgabe. Er freut sich, wenn die Katzen Vertrauen zu ihm finden. Und er freut sich, wenn sich deren Besitzer für die gute Pflege ihrer Lieblinge bedanken. (mz)