1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Letzter DDR-Bürgermeister Eislebens: Letzter DDR-Bürgermeister Eislebens: Helmut Kunze mit 88 Jahren verstorben

EIL

Letzter DDR-Bürgermeister Eislebens Letzter DDR-Bürgermeister Eislebens: Helmut Kunze mit 88 Jahren verstorben

11.12.2018, 11:08
Helmut Kunze
Helmut Kunze Zemlin

Eisleben - Helmut Kunze, Eislebens letzter Bürgermeister zu DDR-Zeiten, ist tot. Er verstarb am 30. November dieses Jahres im Alter von 88 Jahren.

Kunze saß 17 Jahre lang - von 1973 bis 1990 - als Bürgermeister im Rathaus der Lutherstadt. Sein Nachfolger im Amt, Peter Pfützner, lernte Kunze „als Kind seiner Zeit und als einen politischen Menschen kennen, dem das Wohl seiner Stadt am Herzen lag“.

„Bei den mancherlei Hindernissen, die ihm staatlicherseits in den Weg gelegt wurden, konnte er richtig böse werden. Er wog ab, wie weit er den Stimmen seiner Herren folgte oder ob er ihnen widersprach. Er duckte sich bei Konflikten oft nicht ab“, so Pfützner.

Während seiner Amtszeit habe Kunze in seiner Stadt sichtbare Spuren hinterlassen. Der Bau von Neubaugebieten gegen die Wohnungsnot und Kaufhallen, der Schwimmhalle und des Stadtambulatoriums führt Pfützner als Beispiele auf.

In Kunzes Amtszeit fielen im Jahr 1983 auch die Feierlichkeiten zum 500. Geburtstag des Reformators Martin Luther. Kunze führte seine letzte Amtszeit nicht zu Ende.

Pfützner: „Der Gegenwind der Wendezeit, aber auch die Machenschaften mancher oberer Genossen machten ihn krank und ließen ihn resignieren. In der nachfolgenden Zeit meldete er sich als Altbürgermeister nur selten zu Wort.“

Die Eisleber Stadtverwaltung um Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) drückt den Hinterbliebenen von Kunze ihr Beileid aus.

(mz/dka)