Kreisparteitag in Riestedt Kreisparteitag in Riestedt: FDP-Mann Oster will Landrat werden

Riestedt/MZ - Der FDP-Kreisvorsitzende Harald Oster will im kommenden Jahr für das Amt des Landrates kandidieren. „Der Kreisvorstand wird meine Kandidatur unterstützen. Es ist wichtig, dass wir einen eigenen Kandidaten stellen.“, sagte Oster am Freitagabend auf dem außerordentlichen Kreisparteitag der Liberalen im Sangerhäuser Ortsteil Riestedt vor rund 20 FDP-Mitgliedern. Im März kommenden Jahres soll der 43-Jährige auf einem Parteitag offiziell nominiert werden. Zudem wollen die Liberalen wieder in den Kreistag.
Oster reflektierte nur kurz auf das desaströse Ergebnis der FDP bei den Bundestagswahlen im September dieses Jahres. „Es ist sehr, sehr traurig“, sagte der Kreisvorsitzende angesichts des Ausscheidens der Liberalen aus dem Bundestag. „Wir müssen das noch in Ruhe analysieren“, sagte er ohne auf sein eigenes Abschneiden einzugehen. Oster hatte bei den Erststimmen nur 1,9 Prozent geholt und war damit noch hinter den Kandidaten der Piraten, Grünen und der NPD geblieben. Zugleich war das das schlechteste Ergebnis eines FDP-Kandidaten seit 2005.
Dennoch: „Mir ist nicht bange um die FDP“, sagte er. So habe es trotz des Wahldebakels keine Austritte gegeben. Mit rund 100 Mitgliedern könne man auf stabile Zahlen verweisen.
Indes fehlte es auf dem Parteitag den Liberalen an Mitgliedern. Im Vorfeld hatte es bereits eine Reihe von Absagen gehagelt, berichtet FDP-Ortsvorsitzende Harald Blesse. Insofern dürfte die Neuaufnahme von Carina Fracke (Allstedt) in die Reihen der Liberalen etwas Balsam auf die Wunden gelegt haben. Insgesamt sollten an dem Abend 26 Delegierte und Ersatzdelegierte für die Landesvertreterversammlung gewählt werden. Diese nominiert Ende November die Delegierten für den Europatag der FDP. Oster führte die geringe Beteiligung auf die Tagesordnung zurück. So hätten keine wegweisenden Beschlüsse oder etwa ein Programmdiskussion angestanden. Dies werde sich im Frühjahr kommenden Jahres ändern, sagte er der MZ.