1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Kohleausstieg: Romonta-Ersatzkraftwerk soll CO2 reduzieren – Richtfest in Amsdorf

Romonta feiert Richtfest Wann das Ersatzbrennstoffkraftwerk in Amsdorf in Betrieb gehen soll

Richtfest am Neubau des Ersatzbrennstoffkraftwerks bei Romonta in Amsdorf: 90 Millionen Euro werden investiert, um 400.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einzusparen.

Von Beate Thomashausen 28.06.2023, 18:00
Polier Alexander Matzak von der Firma Waresa oblag es, den Richtkranz am Kran in die Höhe zu befördern.
Polier Alexander Matzak von der Firma Waresa oblag es, den Richtkranz am Kran in die Höhe zu befördern. (Foto: Maik Schumann)

Amsdorf/MZ - Richtfest bei Romonta: Das Ersatzbrennstoffkraftwerk „DK 7“ ist seit dem symbolischen, ersten Spatenstich im Juni vor zwei Jahren so weit gewachsen, dass am Dienstagnachmittag Richtfest gefeiert werden konnte. Mit einem kräftigen Regenschauer wurde das Bauwerk auch noch einmal tüchtig gewässert und die Festgäste unters schützende Dach des Neubaus getrieben. Ein gutes Zeichen für den Baufortgang, wie die Bauleute einhellig betonten.