Kleine Backstube mit großer Tradition setzt auf Qualität
Eisleben/MZ. - Seitdem hat sich in Eisleben viel verändert, die kleine Backstube trotzte jedoch bisher stets erfolgreich den Launen der Zeit. Mittlerweile wird sie in vierter Generation von Cornelia Oppermann (48) geführt, die die Geschäfte 2006 übernahm. Unterstützt wird sie bei ihrer Arbeit nur von ihrer Mutter Käte Oppermann (78), die den Betrieb zuvor 50 Jahre lang mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann Günter Oppermann leitete. Über weitere Angestellte verfügt die Bäckerei derzeit nicht.
Doch auch Tradition schützt vor wirtschaftlichen Problemen nicht. Die Situation sei momentan sehr schwierig, bedauert Oppermann. Große Bäckereiketten und Supermärkte machen dem Familienbetrieb mit ihrem Überangebot sehr zu schaffen. "Wir versuchen, der industriellen Massenproduktion sauberes Bäckereihandwerk mit hochwertigen Zutaten entgegenzusetzen.", beschreibt Oppermann das Selbstverständnis des Betriebes, mit dem Kunden gewonnen werden sollen.
Als zusätzlich problematisch erweist sich dabei jedoch die seit geraumer Zeit schwierige Verkehrslage in der Freistraße. Baustellen, Parkplatzmangel und Staus in unmittelbarer Nachbarschaft schrecken viele potentielle Kunden, gerade von außerhalb, ab. Um Abhilfe zu schaffen, ist für die Zukunft die Einrichtung von Kundenparkplätzen von OB Jutta Fischer (parteilos) in Aussicht gestellt worden. Ob dies ausreicht, um das Geschäft wieder anzukurbeln, bleibt abzuwarten. Insgesamt würde sich Oppermann jedoch noch mehr Unterstützung und Anerkennung für das traditionelle Bäckereihandwerk wünschen.