1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Kinder werfen mit Socken, Besenstielen und Teebeuteln

Kinder werfen mit Socken, Besenstielen und Teebeuteln

Von JÖRG MÜLLER 22.06.2009, 15:21

EISLEBEN/MZ. - Und genau dies ist auch das Anliegen des Kinderturnclubs, deram Montag an der Eisleber Thomas-Müntzer-Grundschule offiziell eröffnet wurde. "Wir möchten vor allem schwächere oder körperlich etwas benachteiligte Kinder fördern", sagte Sportlehrerin Annette Klaube, die mit ihrer Kollegin Bettina Förster den Kinderturnclub betreut. Partner ist der Sport- und Spielverein (SSV) Eisleben.

25 Kinder der ersten bis vierten Klasse sind es bislang, die sich einmal in der Woche in der Turnhalle der Schule treffen. Dabei sind vor allem Kinder angesprochen, die nicht zu den "Sportskanonen" gehören und deshalb im normalen Unterricht oft Hemmungen haben, sich zu bewegen. "In dieser Runde haben sie dann weniger Angst", so Frau Klaube. "Die Kinder kommen gern in den Turnclub und entwickeln sich auch körperlich weiter."

"Wir wollen den Kindern vermitteln, dass Sport Spaß machen kann", sagte Kerstin Steitz, die im Landesturnverband Sachsen-Anhalt für die Kinderturnclubs zuständig ist. Sie überreichte den Eisleber Schülern am Montag die Clubkärtchen sowie T-Shirts.

"Die Müntzer-Schule engagiert sich schon seit längerem in Sachen Sport und Bewegung", sagte Jan Müller vom Kreissportbund Mansfeld-Südharz. Durch die Vereinsanbindung könne vielleicht erreicht werden, dass die Kinder später mal in einen Sportverein eintreten. Außer dem Kinderturnclub gibt es an der Thomas-Müntzer-Grundschule bereits seit mehreren Jahren eine Sport-Arbeitsgemeinschaft, die Ronald Moritz vom SSV betreut. "Wir üben dort grundlegende Bewegungselemente wie Laufen, Springen, Kriechen oder Rollen", sagte Moritz. Auch in der Sport-AG stehe der "Spaß an der Bewegung" im Vordergrund.