Keinen Bock auf vermüllte Umwelt
Ihlewitz/MZ. - Zuerst luden die Feuerwehrleute einen Haufen Lkw-Reifen auf den Hänger eines Traktors. Den hatte der Vorsitzende der Agrargenossenschaft Adendorf; Horst Beier, zur Verfügung gestellt. Bereits wenige Meter von den Reifen entfernt wurden die Männer um Wehrleiter Peter Nettlau erneut fündig - eine alte Schaumstoffmatte, ein Computermonitor, einige Plastiksäcke mit Mist, Kühlschränke, alte Möbel Hausmüll und, und, und.
Initiator der Aktion war Jagdpächter Gerd Mayer, der ebenfalls Mitglied der Ihlewitzer Feuerwehr ist. "Wir haben keinen Bock auf eine vermüllte Umwelt", meinte er, und hat dieses Problem im Gemeinderat vorgetragen.
Allerdings sahen sich weder der Landkreis noch das Amt der Verwaltungsgemeinschaft Gerbstedt in der Lage, die Gemeinde zu unterstützen. "Da Umweltschutz uns alle angeht, haben wir vorgeschlagen, dass sich die Mitglieder der Feuerwehr darum kümmern", sagte Nettlau, der zugleich stellvertretender Bürgermeister in Ihlewitz ist. Unterstützung hat der Gemeinderat dann beim Ordnungsamtsleiter Klaus-Dieter Schumann gefunden. Er hat organisiert, dass der eingesammelte Müll im Betriebshof der Entsorgungsfirma Tönsmeier in Welfesholz abgenommen wurde. Denn der Traktorhänger war rasselvoll.
Eine knappe Tonne Müll haben die Ihlewitzer Feuerwehrleute dort abgeliefert.