1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Helios-Klinik Eisleben: Helios-Klinik Eisleben: Hubschrauberlandeplatz ist fertigestellt

Helios-Klinik Eisleben Helios-Klinik Eisleben: Hubschrauberlandeplatz ist fertigestellt

08.08.2018, 16:00
Der neue Hubschrauberlandeplatz
Der neue Hubschrauberlandeplatz Helios-Klinik Lutherstadt Eisleben

Eisleben - Die neue Hubschrauberlandestelle der Helios-Klinik in Eisleben ist fertig. Nach viermonatiger Bauzeit kann die 28 mal 28 Meter große Landestelle auf dem Klinikgelände nun direkt angeflogen werden.

„Die Landestelle ist ein wichtiger Baustein in der infrastrukturellen Entwicklung unserer Klinik und unserer Region“, würdigt Klinikgeschäftsführer Mario Schulter die Bedeutung des Neubaus. Der Landeplatz sei auch im Hinblick auf das erweitere Leistungsspektrum der Kardiologie und die Eröffnung eines zweiten elektrophysiologischen Labors im Herbst bedeutsam.

Die Hubschrauberlandestelle befindet sich nah an der Notaufnahme - so können Patienten noch schneller behandelt werden als bislang. „Ein zeitintensiver Zwischentransport mit einem Rettungswagen vom bisherigen Hubschrauberlandeplatz zur Notaufnahme entfällt“, erklärt Mario Schulter. Dadurch könne man einige Minuten sparen.

Aktuell läuft noch das Genehmigungsverfahren, damit die Landestelle als Hubschrauberlandeplatz ausgewiesen werden kann. Die Planungen gehen von bis zu 50 Flügen pro Jahr aus oder in Richtung Nordhausen, Magdeburg sowie Halle aus. (mz)