1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Großbäckerei Aryzta in Eisleben: Großbäckerei Aryzta in Eisleben hat 40 neue Mitarbeiter eingestellt

Großbäckerei Aryzta in Eisleben Großbäckerei Aryzta in Eisleben hat 40 neue Mitarbeiter eingestellt

18.04.2016, 15:32
Tiefkühlbackwaren-Hersteller Aryzta in Eisleben
Tiefkühlbackwaren-Hersteller Aryzta in Eisleben Lukaschek

Eisleben - Die Bewerbertage beim Tiefkühl-Backwarenhersteller Aryzta in Eisleben sind „ein voller Erfolg“ gewesen, so eine Mitteilung des Unternehmens. Bereits 40 neue Mitarbeiter seien eingestellt worden. Weitere 50 Bewerber seien noch zum Probearbeiten eingeladen und könnten ebenso auf eine Festanstellung hoffen.

Die Interessenten hatten nach einer Informationsveranstaltung (insgesamt 15 Termine an sechs Bewerbertagen in den vergangenen drei Wochen) die sofortige Möglichkeit zu einem Vorstellungsgespräch. Auf Grund des großen Interesses waren die Bewerbertage verlängert worden. Die neuen Mitarbeiter kommen nicht nur aus Mansfeld-Südharz, sondern auch aus dem Harz und der Region Halle. „Das freut uns sehr, weil damit deutlich wird, dass wir ein sehr attraktiver Arbeitgeber sind“, sagte Personalchefin Cathleen Schlüter. Gesucht werden derzeit neue Mitarbeiter an den Standorten Eisleben, Mansfeld und Nordhausen - für die Produktion sowie als Maschinen- und Anlagenführer im Mehrschichtsystem. Auch Mechatroniker sind gefragt.

Die 1991 gegründete Klemme AG gehört seit 2013 zu dem schweizerischen Aryzta-Konzern. Laut einer Mitteilung wird das Eisleber Unternehmen ab Anfang Mai als Aryzta Bakeries Deutschland GmbH auftreten. Firmensitz wird weiterhin Eisleben sein; in Berlin wird es eine selbstständige Niederlassung geben, wo sich künftig die Zentrale für Managementfunktionen befindet. Alle betroffenen Mitarbeiter seien bereits umfassend informiert worden, so die Mitteilung.

Mit der Verschmelzung der Klemme AG und der Aryzta Bakeries Deutschland GmbH „gehen wir den nächsten Schritt der Integration in den Aryzta-Konzern und damit der Entwicklung eines einheitlichen Marktauftrittes sowie der Vereinfachung der internen Prozesse“, so das Unternehmen. (mz/jm)