Gemeinde Klostermansfeld Gemeinde Klostermansfeld: Osterfeuer muss dieses Jahr ausfallen

Klostermansfeld - Kein Osterfeuer wird es in diesem Jahr in der Gemeinde Klostermansfeld geben. Über die Hintergründe und Alternativen sprach MZ-Redakteurin Daniela Kainz mit Frank Ochsner, Chef der Freiwilligen Feuerwehr Klostermansfeld.
Wieso muss das Ereignis abgesagt werden?
Ochsner: Die schlechten Bedingungen auf dem Festplatz zwingen uns dazu. Wegen der bisherigen Witterung kann das Gelände nicht mit schwerem Gerät befahren werden. Aber diese Technik ist notwendig, um das Holz für das Feuer aufschichten zu können.
Wird das Feuer jetzt ersatzlos gestrichen?
Ochsner: Nein. Aus dem Osterfeuer wird nun ein Maifeuer. Es soll am 7. Mai an gewohnter Stelle entzündet werden. Wir hoffen, dass viele Gäste dazu kommen werden.
Wie läuft die Veranstaltung ab?
Ochsner: Ein Laternenumzug mit dem Klostermansfelder Musikverein setzt sich um 18.30 Uhr am Schulplatz in Bewegung. Um 19 Uhr soll das Feuer auf dem Festplatz entzündet werden. Discomusik wird aufgelegt, und der Förderverein der Feuerwehr will die Gäste bewirten.
Was wird in diesem Jahr aus der Tradition des Maibaumsetzens?
Ochsner: Die gibt es natürlich wieder. Der Maibaum wird am 23. April um 17 Uhr auf der Hauptkreuzung von Klostermansfeld aufgestellt. Die Feuerwehr präsentiert mit diesem Baum ihre Freunde und Förderer. Aus diesem Anlass erklingt Blasmusik. Salutschüsse werden zu hören sein. Für Speis und Trank ist gesorgt. An jenem Tag findet auch um 20 Uhr unser öffentlicher Feuerwehrball im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Band „Atemlos“ tritt auf. (mz)