1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Gastronomie in Seeburg: Gastronomie in Seeburg: Neue "Seeterrassen" mit tollem Blick

Gastronomie in Seeburg Gastronomie in Seeburg: Neue "Seeterrassen" mit tollem Blick

Von wolfram bahn 06.12.2013, 20:14
Von drinnen bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Seeburger Schloss.
Von drinnen bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Seeburger Schloss. jürgen lukaschek Lizenz

seeburg/MZ - Wer im Winter einen Ausflug an den Süßen See machen will, hat nun eine Adresse mehr, um einzukehren. Die neue Gaststätte „Seeterrassen“ an der Seeburger Uferpromenade ist fertig. Betreiber Lubomir Danailow hat sich einen Traum erfüllt und einen Flachbau errichtet, der zur Seeseite hin einen freien Blick hinüber zum Seeburger Schlossensemble bietet. Damit dies möglich ist, hat er von einer Spezialfirma eine 14 Meter lange Glasfront installieren lassen, die man im Sommer wie eine Ziehharmonika zusammenschieben kann. „Der Ausblick ist herrlich“, schwärmt Danailow.

Der gebürtige Bulgare, der in Seeburg lebt, führt die Seeterrassen schon seit mehr als zehn Jahren. Geöffnet hatte er bislang nur in den warmen Monaten, solange man draußen sitzen kann. Ein Lokal unter freiem Himmel hat zwar seinen Reiz, doch wenn es kalt wurde, blieben Tische und Stühle meist drin. Der Kiosk hatte so im Winter je nach Wetterlage nur an einigen Wochenenden geöffnet.

„Der Winterschlaf ist nun endlich vorbei“, freut sich der umtriebige Gastronom. Er hat auch das Event „See in Flammen“ aus der Taufe gehoben, das jedes Jahr Tausende Schaulustige aus der ganzen Region an den Süßen See lockt. Wenn es mal wieder regnen sollte, kann er nun seine geladenen Gäste im Trockenen beköstigen. Dabei setzt er auf mediterrane Küche.

70 Plätze umfasst die Gaststätte, die nicht nur mit dem Blick zum Schloss punkten kann. Danailow hat auch einen Kamin und einen riesigen Fernseh-Bildschirm einbauen lassen. 2,39 Meter misst die Diagonale des 90-Zoll-Gerätes. „Es gibt derzeit keinen größeren Fernseher“, so Danailow. In der Regel soll dort ein Aquariumbild zu sehen sein. Aber zur Fußball-Weltmeisterschaft kann man dort auch die Spiele verfolgen, kündigt er an.

Zur Einweihung des neuen Lokals am Süßen See hatte sich eine Geburtstagsgesellschaft eingefunden. Danailow hofft, dass sein Lokal mit der einzigartigen Glasfront mehr als ein Geheimtipp wird.

Lubomir Danailow steht auf der Sommerterrasse und zeigt auf die Glasfront des neuen Lokals.
Lubomir Danailow steht auf der Sommerterrasse und zeigt auf die Glasfront des neuen Lokals.
jürgen lukaschek Lizenz
Die ersten Gäste feiern Geburtstag.
Die ersten Gäste feiern Geburtstag.
jürgen lukaschek Lizenz