Fußball-Nationalmannschaft Fußball-Nationalmannschaft: Eisleberin Anna Fröhlich war Einlaufkind im Kölner Stadion

Eisleben - „Ich habe gezittert, als sie die Nationalhymne gespielt haben, so aufgeregt war ich“, sagt Anna Fröhlich und lacht. Die Neunjährige aus Eisleben trägt ein Fußballtrikot der deutschen Nationalmannschaft. Und sie erinnert sich an eben jenen Moment vor wenigen Tagen, als ihr das Herz bis zum Halse schlug: „Das war schon sehr besonders“, sagt sie.
Anna Fröhlich aus Eisleben trat als Einlaufkind vor mehr als 37.000 Zuschauern im Fußball-Stadion in Köln auf
Anna Fröhlich war eines der Kinder, die vor dem Freundschaftsspiel gegen Frankreich vor nunmehr einer Woche mit den Profis des Nationalteams einlaufen durften. An der Hand des Leipziger Stürmers Timo Werner ging es für sie auf den Rasen des Stadions in Köln, unter den Augen von 37.000 Zuschauern. „Das hat Spaß gemacht“, sagt sie, „aber ich war auch froh, als es dann zu Ende war. Es war nämlich ziemlich kalt.“
Dass sie dabei sein würde in Köln, war erst kurz vorher klar. Wie ihr Vater Ulli Fröhlich erläutert, habe man vier Tage vorher im Fernsehen an einem Gewinnspiel teilgenommen, ohne sich allerdings allzu große Chancen auszurechnen. „Meine Mutter hat gesagt, da gewinnen wir eh nicht“, ergänzt Anna. Dann aber kam es, wie es kommen sollte. Schon nach 45 Minuten hieß es: gewonnen.
Anna Fröhlich lernt in Köln die Spieler der Fußball-Nationalmannschaft kennen und sieht Bundestrainer Joachim Löw
So also ging es für Anna gemeinsam mit ihren Eltern von Eisleben nach Köln, mit dem Auto, fünf Stunden. Dann im Stadion, erzählt Anna, hätte sie zuerst den Bundestrainer Joachim Löw gesehen, schon beim Aufwärmen klatschten die Spieler mit ihr und den anderen Einlaufkindern ab. Und am Morgen nach dem Spiel stand dann noch etwas Kultur auf dem Programm: „Wir haben uns noch den Kölner Dom angeschaut, bevor wir nach Hause gefahren sind“, erzählt Anna.
Doch auch wenn sie den Dom ziemlich beeindruckend fand, dürfte es doch das Fußballspiel und das Einlaufen mit den großen Stars gewesen sein, das ihr besonders in Erinnerung bleiben wird. Denn die Grundschülerin ist schon seit vielen Jahren ziemlich fußballbegeistert.
Seit sie vier Jahre alt ist, spielt sie, inzwischen trainiert sie dreimal die Woche in der E-Jugend des MSV Eisleben und beim Mädchenteam des HFC. Und dann auch noch bei der Kreisauswahl. „Ich finde Fußball einfach cool. Da kann man die Power raus lassen“, sagt sie dazu.
Und ist sie jetzt Fan von Timo Werner, mit dem sie ja eingelaufen ist? Offenbar nicht so richtig. „Ich hätte mir Mats Hummels gewünscht. Der ist cool und spielt in der Abwehr, genau wie ich“, sagt sie und lacht. (mz)