Frau Müller und Papa Schlumpf Frau Müller und Papa Schlumpf: Zwei Mini-Schweine sorgen für ungläubige Blicke

Kreisfeld - Die Reaktionen sind immer gleich: Geht Heidi Bock mit Frau Müller und Papa Schlumpf Gassi, erntet sie ungläubige Blicke. Sie nimmt es mit Humor. Denn an der Leine führt die Kreisfelderin keine Hunde. Sie spaziert mit ihren beiden Mini-Schweinen an der frischen Luft.
Bei Familienausflügen sind die Tiere selbstverständlich mit von der Partie - sei es nun bei einer Wanderung am Vatteröder Teich oder beim Aufstieg zum Josephskreuz in der Nähe von Stolberg. Frau Müller und Papa Schlumpf gehen einfach mit auf Reisen.
Mini-Scheine als Haustiere aufgrund einer Allergie angeschafft
Aufs Schwein gekommen ist die 29-Jährige durch eine Allergie. „Ich vertrage keine Tierhaare, wollte aber schon immer ein Haustier haben“, sagt die gelernte Krankenschwester. Als sie über Veröffentlichungen auf amerikanische Mini-Schweine aufmerksam wurde, stand für die Vegetarierin fest: „Das ist die Lösung für mich.“
Im Juli war es dann soweit. Heidi Bock holte Mini-Schwein Nummer eins von einem Züchter ab. Damals war es gerade mal sieben Wochen auf der Welt. Einer spontanen Eingebung hat das neue Familienmitglied seinen Namen „Frau Müller“ zu verdanken. Aktuell bringt die grunzende Dame mit ihren fünf Monaten acht Kilogramm auf die Waage. Tendenz steigend. Ein ausgewachsenes Tier kann es in seinem durchschnittlich zehn Jahre währenden Leben auf 20 bis 30 Kilogramm bringen.
Dass inzwischen zwei Mini-Schweine im Haus der Kreisfelderin ein- und ausgehen, liegt in der Natur der Sache. Mini-Schweine leben gern in Gesellschaft und sollten nicht allein gehalten werden. Diesen Hinweis der Züchter nahm die junge Frau ernst. Seit einiger Zeit komplettiert nun der sieben Wochen alte und drei Kilogramm schwere Papa Schlumpf die Kreisfelder Familie.
An der Namenssuche für Mini-Schwein Nummer zwei waren Heidi Bocks beiden Kinder nicht ganz unbeteiligt - wenn auch eher unbewusst. Sohn Nils (6) und Tochter Hanah (8) sahen im Fernsehen einen Trickfilm mit den Schlümpfen. „Da stand es für mich fest, in unserem Haus lebt jetzt noch Papa Schlumpf“, erzählt Heidi Bock.
Stubenrein und anhänglich - So leben die Mini-Schweine in Kreisfeld
Die Tiere eroberten nicht nur ihr Herz ganz schnell. Lebensgefährte Patrick Gese und natürlich die beiden Kinder haben die Kleinen liebgewonnen. „Das sind richtige Kuschelschweine“, so Heidi Bock. Wenn sie auf der Couch liegt, krabbeln die Tiere gern mit unter die Decke und genießen ihre Streicheleinheiten. Mit Appetit verputzen die Mini-Schweine ihr Futter: Das können Gurken und Äpfel sein. Spezialfutter kommt auch in die Futternäpfe.
Natürlich dürfen Frau Müller und Papa Schlumpf, wenn sie möchten, vor die Tür. Hinter dem Haus schließt sich ein Garten an. Trotzdem: Die Mini-Schweine suchen immer wieder den Familienanschluss. Für Heidi Bock überhaupt kein Problem: Die Tiere seien ausgesprochen reinlich. Ganz schnell lernten sie, auf die Katzentoiletten im Haus zu gehen. Einmal im Monat lassen sie sich in der Wanne mit Shampoo einschäumen und abduschen.
So herausgeputzt verzücken sie Touristen. Eine Gruppe aus Bayern traf kürzlich in Eisleben auf Heidi Bock mit ihrer tierischen Begleitung. Spontan ergab sich ein nicht alltägliches Fotomotiv: Heidi Bock mit Frau Müller vor dem Luther-Denkmal. „Eisleben werden wir nie vergessen“, kommentierten die Gäste aus Süddeutschland ihren Schnappschuss. (mz)