1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Auftragsboom bei Driescher: Fachkräftemangel bremst Wachstum eines Elektroanlagenherstellers in Eisleben

Auftragsboom bei Driescher Fachkräftemangel bremst Wachstum eines Elektroanlagenherstellers in Eisleben

Die Energiewende sorgt bei der Eisleber Driescher GmbH für einen Auftragsboom. Doch der Fachkräftemangel bremst das mögliche Wachstum.

Von Jörg Müller 22.08.2023, 15:15
Im Prinzip ist jedes Driescher-Produkt ein Unikat. Hier hat Mitarbeiter Timo Klaube an einer Ortsnetzstation zu tun.
Im Prinzip ist jedes Driescher-Produkt ein Unikat. Hier hat Mitarbeiter Timo Klaube an einer Ortsnetzstation zu tun. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ - Die Energiewende ist bereits in vollem Gange – jedenfalls für die Eisleber Driescher GmbH. Denn der Elektroanlagenhersteller, der zur Driescher-Firmengruppe mit Hauptsitz in Moosburg (Bayern) gehört, profitiert längst von dem grundlegenden Wandel in der Energieerzeugung und -versorgung in Deutschland. „Wir treiben die Energiewende mit voran“, sagt Frank Hegenbart, Geschäftsführer der Driescher-Standorte Eisleben und Moosburg.