Erstes Geld schon für Lärmschutzwand verplant
HELBRA/MZ. - Der Mietvertrag ist unterschrieben, das erste Geld geflossen. Die Mitglieder des Boxclubs Helbra können mit der Sanierung ihres neuen Domizils in der Minnastraße loslegen. Obwohl sie das eigentlich schon getan haben.
"Elf Container Bauschutt sind abgefahren worden", so Vereinsvorsitzende Katrin Sonderhoff. Beräumt haben die Halle Mitglieder des Vereins. Entsorgt hat den Schutt Matthias Hofmann - unentgeltlich. Denn bei geschätzten 100 000 Euro für die Innensanierung bauen die Helbraer auch auf Eigenleistungen und Sachspenden.
Alles lässt sich so freilich nicht regeln. Deshalb ist die erste Geldzuwendung überaus willkommen. Überbracht hat sie Angelika Klein, Landtagsabgeordnete der Linken. 1000 Euro kommen aus dem Solidarfonds der Linken, in den jeder der 26 Abgeordneten monatlich 300 Euro einzahlt. "Wir können zwar damit die Welt nicht retten, aber hier und da etwas helfen", so Frau Klein beim Vor-Ort-Termin.
Das Geld ist bereits für eine Lärmschutzwand geplant, welche die zukünftige Trainings- und Begegnungsstätte akustisch vom Nachbarhaus abschirmt. Einst war das Gebäude ein Kino, später Tanzsaal und Sporthalle. Und auch Boxer trainierten einst dort, erinnert sich Sven Lange, dessen Onkel vor der Wende Übungsleiter war. Lange kümmert sich im Boxclub um Öffentlichkeitsarbeit und Sponsorensuche. "Wir haben zahlreiche Anträge gestellt und es gibt von mehreren Sponsoren Absichtserklärungen. Mehr möchte ich aber noch nicht sagen", so Sven Lange.
Was Vereinsvorsitzende Katrin Sonderhoff im Moment besonders freut: "Wir können das Gebäude mietfrei nutzen." Im Gegenzug haben sich die Sportler verpflichtet, den Innenausbau und dessen Finanzierung in die eigenen Hände zu nehmen. Von außen wird die Halle durch die Gemeinde auf Vordermann gebracht. Vor dem Eingang liegt bereits neues Pflaster und eine Rampe ermöglicht auch Rollstuhlfahrern den Zugang. Denn das neue Domizil, im Moment üben die Boxer noch in der Schule, soll nicht nur Trainings- sondern auch Begegnungsstätte sein. Übers Sportliche informierte Peter Schuster die Abgeordnete Angelika Klein. Dass der Trainer nicht wenig stolz ist, mit Steven Ortlieb einen Landesmeister im Verein zu haben, der demnächst zur Deutschen Meisterschaft nach Lindow fährt, war ihm anzusehen. Vielleicht findet sich ja bis dahin ein Sponsor, welcher dem Jungen die Reisekasse etwas auffüllt oder für die weitere Sanierung der Halle spendet.