Erfolgreiche Auktion Erfolgreiche Auktion: Vier Grundstücke am Süßen See versteigert

Seeburg - Mehrere Grundstücke am Süßen See und in Seeburg sind jetzt in Leipzig versteigert worden. Wie die Sächsische Grundstücksauktionen AG mitteilte, handelt es sich zum einen um zwei Flächen am Nordufer des Sees. Ein rund 42.000 Quadratmeter großes Grundstück wurde für 25.500 Euro versteigert, ein 37.000 Quadratmeter großes Grundstück für 20.000 Euro.
Die Mindestgebote betrugen 21.500 beziehungsweise 18.500 Euro. Die beiden Flächen sind mit Wildwuchs bewachsen und liegen im Landschafts- und Naturschutzgebiet sowie im Außenbereich. Das heißt, dass eine Bebauung nicht möglich ist. Laut Seegebietsgemeinde haben die Flächen den Status eines Flora-Fauna-Habitats (FFH).
Grundstücke am Nordufer des Süßen Sees unterliegen Schutzstatus
Auf Grund dieses Schutzstatus’ wäre es „äußerst schwierig, da etwas zu entwickeln“, hatte Martin Blümel, stellvertretender Bürgermeister und Bauamtsleiter der Seegebietsgemeinde, gegenüber der MZ erklärt. Der Rad- und Wanderweg am Nordufer werde auf jeden Fall frei bleiben.
Außerdem sind zwei Grundstücke am Seeburger Schloss versteigert worden. Eine 1.800 Quadratmeter große Fläche in der Schlossstraße unterhalb des Schlosses fand für 26.000 Euro einen neuen Eigentümer (Mindestgebot 12.000 Euro). Laut Auktionskatalog handelt es sich um eine gemischte Baufläche. Derzeit ist das Grundstück wild bewachsen.
Wer Grundstücke ersteigert hat, bleibt geheim
Für 31.500 Euro wurde ein weiteres Grundstück in der Schlossstraße versteigert. Für die 4.500 Quadratmeter waren als Mindestgebot 15.000 Euro angesetzt. Diese Fläche liegt laut Katalog im Außenbereich sowie im Landschafts-/Naturschutzgebiet. Insgesamt haben die vier Grundstücke damit einen Erlös von 103.000 Euro erbracht. Zwei Grundstücke wurden in der Auktion nicht versteigert.
Wer die Grundstücke ersteigert hat, dazu machte das Auktionsunternehmen keine Angaben. Die angebotenen Flächen gehörten den drei Architekten aus Weinheim (Baden-Württemberg), die 1998 das Schloss mit Grund und Boden erworben hatten. Das Schloss ist bereits im vergangenen Jahr für 600.000 Euro versteigert worden. Einer der Eigentümer hatte damals gegenüber der MZ erklärt, man wolle sich aus Altersgründen langsam aus Seeburg zurückziehen. (mz)