"Zuckertüte on tour" Eisleben: Zuckertütenfest auf dem Markt fällt wegen Corona aus

Eisleben - Es ist seit vielen Jahren ein Höhepunkt im Eisleber Veranstaltungskalender: das Zuckertütenfest auf dem Markt. Immer Ende Juni/Anfang Juli richten die Stadt und der Karnevalsverein „De Lotterstädter“ ein buntes Programm für die Abc-Schützen aus der Lutherstadt und den Ortsteilen aus. In diesem Jahr kann wegen der Corona-Pandemie das Fest in dieser Form nicht gefeiert werden.
„Da kommen ja immer so um die 300 Akteure zusammen, Kinder, Erzieher, Eltern und Großeltern“, sagt Daniela Messerschmidt, Stabsstellenleiterin Öffentlichkeitsarbeit/Kultur bei der Stadt. Eine solche Veranstaltung sei derzeit nicht möglich. Einige Kindertagesstätten würden eigene Zuckertütenfeste organisieren.
Eisleben: Fest auf dem Marktplatz muss leider entfallen
„Wir vergessen die Kinder aber nicht“, so Messerschmidt. In der ersten Juliwoche werde es die „Zuckertüte on tour“ geben. „Wir fahren alle Kindertagesstätten an und verteilen dort die Zuckertüten.“ Zum Teil werden Bürgermeister Carsten Staub und Mitglieder der „Lotterstädter“ mit von der Partie sein. Insgesamt handele es sich um 24 Kindergärten und Tagespflegestellen, in denen rund 170 Zuckertüten verteilt werden. Neu: Neben Schul-Utensilien und Süßigkeiten enthält jede Zuckertüte eine Einschulungs-Ente in den Eisleber Farben blau und weiß. Finanziell unterstützt wird die Aktion von Sponsoren und mehreren Stadtratsfraktionen. (mz)